Heute haben wir den sympathischen „Crystal Ball“ Frontman Steven Mageney im Interview. Der Deutsche bereichert die Schweizer „Powermetaller“ seit 2012 mit seinem Gesang. In einem ausführlichen Gespräch möchten wir euch den Mann mit der „Rockröhre“ ein wenig näher bringen. 

Crystal Ball sind:

Steven Mageney: Leadgesang 
Marcel Sardella: Drums 
Tony Castell: Gitarren, Backing Vocals 
Cris Stone: Bass, Backling Vocals 
Scott Leach: Leadgitarre, Backing Vocals

RM: Hallo Steven, danke dass du dir für uns Zeit nimmst, da du ja trotz der “Zwangspause”, die den Künstlern auferlegt wurde, einen vollen Zeitplan hast! Was machst du, wenn du nicht Musik machst?

Steven: Live Aktivitäten gab es, bis auf eine Show im Autokino mit meiner Cover Band (Bourbon Street), natürlich nicht. ☹ Aber wir arbeiten mit Crystal Ball gerade intensiv an Songs für die neue CD, die im Januar rauskommen soll. Ansonsten arbeite ich relativ normal im Home Office als Hochschuldozent weiter.

RM: Seit 2012 bist du nun bei Crystal Ball? Gibt es eine Geschichte, wie du zu dieser sehr erfolgreichen Band gestoßen bist?

Steven: Tja, für irgendwas muss Facebook ja gut sein 😊 Ich war (und bin immer noch) mit Scott Leach (Gitarrist bei Crystal Ball) auf FB befreundet. Er fragte mich auf diesem Wege, ob ich die Band kennen würde und wüsste, dass sie einen Sänger suchten. Wir haben uns dann zuerst in Wuppertal und anschließend in der Schweiz getroffen, gespielt, getrunken und die Sache klar gemacht.

RM: Du bist sehr vielseitig, wenn man deine Vita so durchliest, Crystal Ball, Bourbon Street, dann wieder Go Music? Findest du, dass Musik oft sehr schubladisiert wird und man vielseitiger sein sollte?

Steven: Ich mache das, was mir Spaß macht und arbeite gerne mit guten Musikern zusammen. Wer aus welcher Ecke kommt, ist mir dabei egal. Sicherlich gibt es einige engstirnige Menschen, aber Musik verbindet eigentlich immer!

 

Zwischendrin ein Video von „Bourbon Street“ für euch

RM: Hast du eine klassische Gesangsausbildung oder wurde dir dein Talent in die Wiege gelegt?

Ich habe eine klassische Musikausbildung (Oboe) und mit dem Singen erst etwas später angefangen. Damals hatte ich keinen Gesangsunterricht, obwohl mein Vater ein klassischer Konzertsänger war. Inzwischen habe ich eine sehr gute Gesangslehrerin (Professorin an der Folkwang Hochschule/ Essen), um mich auf besondere Herausforderungen vorzubereiten. Allerdings ist Talent nur die eine Seite der Medaille – die Andere ist Arbeit und Disziplin.

RM: Du bist Dozent an einer Hochschule, wie finden denn die Studenten, dass du eher so ein lockerer Typ bist? Wenn ich an meine Schulzeit denke…, damals waren Lehrer eher “spießig”, so Krawatte und Anzug.

Steven: Wer sagt denn, dass ich nicht auch in Anzug und Krawatte da stehe? 😊 Aber im Ernst, es klappt ganz gut und irgendwann googeln einen die Studenten/ innen und dann wird es meistens recht lustig. 😊

RM: Viele “kritische Songs” werden heute von sogenannten Streaming Plattformen für Werbezwecke blockiert,  nur weil man oft direkter ist oder die Wahrheit sagt! Wie denkst du über dieses Problem?

Steven: Ich weiß, dass die Kollegen von Mad Max da gerade ein Thema haben – würde das allerdings nicht verallgemeinern. Natürlich finde ich jede Art der Bevormundung/ Zensur indiskutabel.

RM: “Hellvetia” ist eine etwas andere “Hymne” an die Schweiz! Bist du mit der Schweiz als Deutscher vertraut? Oder wie fühlt man sich als Deutscher, einen Song über die “Schweiz” zu singen. (Der Song ist ja eher kritisch gegenüber unserem Nachbarland!)

Steven: Dieser Song stammt ja aus der CB Zeit vor meinem Einstieg. Allerdings finde ich den Song und den Text sehr gut und auch als Ausländer kann man kritisch sein. Allerdings finde ich die Schweiz und die Menschen schon ziemlich klasse!

RM: Du hast vor allem viele weibliche Fans! Denkst du Optik spielt heute in der Musikbranche eine Rolle  -besonders bei weiblichen Fans-oder denkst du eher, es ist doch das “Können”?

Steven: Na ja, es gehört schon irgendwie dazu – das Auge hört halt mit. 😊 Allerdings setzt sich Können und Qualität immer durch, nur nett aussehen reicht nicht.

 

Immer sehr fannah, Steven Mageney! Fotowünsche von Fans erfüllt er sehr gerne.

RM: Welche Musik hörst du privat? Auch eine Frage, die oft auftaucht!

Steven: Eigentlich alles – ich bin da sehr offen, aber natürlich überwiegend Rock/ Metal. Jetzt gerade (Sonntagmorgen 8:45 Uhr)  Judas Priest „The Sentinel“. Allerdings höre ich tatsächlich auch viel Klassik.

Dein Sohn Jason Steve  ist ebenso Künstler wie du bei der Band “Maverick”, also ihr seid eine durch und durch musikalische Familie?

Steven:Ja, irgendwie schon. 😊 Ich freue mich für ihn, er ist wirklich ein sehr guter Drummer und das in vielerlei Hinsicht. Wir sind auch schon öfter zusammen aufgetreten.

Für alle Leser, die Jason Steve Mageney nicht kennen, hier ein Foto „Vater und Sohn“. Jason ist Drummer bei „Maverick“.

RM: Was sind deine Pläne für deine Projekte, also sei es Crystal Ball oder Bourbon Street! Gibt es Hoffnung, euch 2020 noch live zu sehen z.B. bei kleineren Konzerten?

Steven: Wie gesagt, mit CB arbeiten wir intensiv an Songs und im Juli geht es ins Studio. Möglich, dass wir in diesem Jahr noch ein zwei Konzerte geben – hoffentlich eine X-Mas Show, das hat schon etwas von einer Tradition. Auch mit Bourben Street sind noch Shows gegen Ende des Jahres geplant. Wir hoffen, dass sie stattfinden können.

RM: Ist ein neues Album geplant?

Steven: Im Juli erscheint die neue UDO/ Bundeswehr CD, auf der ich die Chöre gesungen habe! Darauf freue ich mich erstmal sehr. Im Januar dann die neue Crystal Ball!

RM: Was willst du unseren Lesern und deinen Fans noch sagen?

Steven: Haltet die Ohren steif – es geht sicherlich bald wieder los und dann lassen wir es krachen. Freue mich, dann alle wieder zu sehen.

RM: Danke für das Interview und wir wünschen euch vor allem eine gesunde Zeit!

Steven: Sehr gerne – bleib auch Du gesund!

 

Band: Crystal Ball 
Interviewpartner: Steven Mageney (Sänger) 
Label: Massacre Records 
Letztes Album: 2020 
Herkunft: Schweiz/Deutschland 
Crystal Ball Website 
Facebook: Facebookseite Crystal Ball

Fotocredits: Romy Rissmann, Steven Mageney, Verosp. Fotografie, Rockfotos.ch (mit freundlicher Genehmigung von Steven Mageney)

By Uli

Seit den 90er Jahren journalistisch unterwegs. Sehr schlechter Schlagzeuger mit deutlichen Rechtschreibschwächen. Mitbegründer der legendären Punkrockband "The Ketchup Boys", welche 1989 ihren einzigen Auftritt hatte. Spricht mehrere Sprachen, kann einhändig Fahrrad fahren und mag Musik.

Related Post