Bilder / Video, Interview

Trouble in the Neighborhood – Die geheime Sensation vom Area53 Festival – Auf a Bier bei mir…

trouble-in-the-neighborhood-die-geheime-sensation-vom-area53-festival-auf-a-bier-bei-mir

Wenn einer nach über 2000 Konzerten den Mund nicht mehr zubekommt, und das bei einem Festival Opener an einem Freitag… dann ist die Band sensationell. Trouble in the Neighborhood haben das beim Area53 Festival in Leoben mit unserem Uli geschafft. Da musste er sie doch glatt auf ein Bier einladen…

… Selten habe ich so viel gelacht wie mit den Jungs von „Trouble In The Neighborhood„, die nach ihrem sensationellen Gig auf dem AREA53 Festival die Zeit gefunden haben, sich „Auf A Bier Bei Mir“ einzufinden.

Uli (rockmagazine.net): Ihr habt ja heute als Opener ordendlich abgeliefert hier auf dem Area53 Festival. Was sagt ihr zu Eurem Gig?

Trouble In The Neighborhood: Das Area53 ist ein saugeiles Festival, super organisiert, mit einem Wahnsinnssound und einem tollen Publikum. Hier funktioniert für die teilnehmenden Bands wirklich alles. Ein Riesen DANKE von unserer Seite an das Organisationskomitee! (Anmerkung: Die ständigen Zwischenrufe zum Thema alkoholische Getränke kann man hier nicht wiedergeben.)

Uli (rockmagazine.net): Ihr seid ja hier wirkliche Local Heroes, ihr kommt ja aus Leoben. Was sagt ihr zur Szene hier in der Region?

Trouble In The Neighborhood: Es gibt sie. Es gibt eine funktionierende Metalszene. Durch Leute wie Band Meets Band oder die Austrian Metal Company lernt man sich kennen, es gibt Gigs, auch auf Stadtfesten und so. Alles in allem gibts bei uns wirklich so etwas wie eine Szene.

Area 53 Leoben 2019

Uli (rockmagazine.net): Wie wird eigentlich diese Szene von Außenstehenden wahrgenommen? Nicht jeder hat ja den gleichen Musikgeschmack?

Trouble In The Neighborhood: Sicherlich schütteln manche den Kopf. Aber die „harte“ Musikszene ist bei uns integriert und akzeptiert. Mittlerweile haben die Leute gemerkt, dass die Typen, die am härtesten aussehen, oder die härteste Musik machen, die Feinsten sind. Für uns ist unsere Musik besänftigend, sie holt uns runter. Wir können so Aggressionen ausleben, die andere eben in einer Zeltfestschlägerei oder bei sonstigen Kräftemessen abbauen müssen.

Uli (rockmagazine.net): Hier kommt jetzt aber eine ganz andere Frage zum Thema Musik. Wer hat Euch beeinflußt? Wahrscheinlich habe ich ganz andere Musiker im Kopf als Ihr (z.B. Kaiser Franz Josef oder Jack Slammer), deshalb diese Frage.

Trouble In The Neighborhood: Wir haben uns eigentlich nie auf einen Musikstil festgelegt, uns ist es viel wichtiger, richtig gute Freunde zu sein, die sich bei Flo daheim treffen, zum Musik hören und um zu jammen. Würden wir sagen „Wir machen jetzt das oder das“ würden wir nie authentisch sein. Wir machen einfach Trouble, und wir glauben, das hört man. Sicherlich gibt es Einflüsse, z.B. im Gesang ist das Grunge, Alice in Chains oder Pearl Jam könnte man nennen, Jimmy Page ist ein Gitarrengott. Aber wie schon gesagt – wir wollten nie was kopieren, sondern immer unseren eingenen Stil kreieren.

Uli (rockmagazine.net): Wie sieht es mit Trouble In The Neighborhood in Konserven aus, also auf Tonträgern?

Trouble In The Neighborhood: Unser aktuelles Album Stoned From Life ist 2018 erschienen. Wir arbeiten aber schon an einem neuen, das Mitte nächsten Jahres erscheinen soll.

Uli (rockmagazine.net): Jungs ich sag jetzt mal danke für das Gespräch. Es war echt ein Spaß Euch auf der Bühne zu erleben, und noch viel mehr Gaudi mit Euch zu plaudern. Wir werden uns sicherlich Euer aktuelles Album anhören, und ein paar Zeilen darüber schreiben. Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen.

Trouble In The Neighborhood: Danke Uli. Wir haben es auch sehr genossen. Wir wollen uns aber hier nochmal beim Area53 Team bedanken, für das wunderbare Erlebnis und die tolle Organisation. Und bei Euch vom Rockmagazine, für alles, was ihr für die Musikszene macht! Auch wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Trouble In The Neighborhood auf Facebook: https://www.facebook.com/TroubleHoodNation/

Website: https://www.troubleintheneighborhood.at/

… Und weil ihr einfach geile Typen seid, vor Kreativität und Spielfreude nur so strotzt, auf der Bühne die Sau raus lasst, und… ein chaotischer Haufen seid… empfehlen wir Euch an alle Leser, Musikgeniesser und Veranstalter gerne weiter. Schaut mal, was wir Euch ins Poesiealbum schreiben: Das Rockmagazine Team verleiht Trouble in the Neighborhood die seltene Auszeichnung für Live Auftritte: 10 von 10 möglichen Bängs!

 

jetzt bestellen und unterstützen

Share

Uli

Seit den 90er Jahren journalistisch unterwegs. Sehr schlechter Schlagzeuger mit deutlichen Rechtschreibschwächen. Mitbegründer der legendären Punkrockband "The Ketchup Boys", welche 1989 ihren einzigen Auftritt hatte. Spricht mehrere Sprachen, kann einhändig Fahrrad fahren und mag Musik.

Danke für deinen Besuch.
Vielleicht willst du uns ja auch auf Facebook kennenlernen?
Danke für dein „Gefällt mir“!

Translate »