
Genre: Klassik/Rock
Nein, ich hab mich nicht im Genre verirrt. Schon Manowar sind fest davon überzeugt, dass Wagner der erste richtige Heavy Metal Musiker gewesen war. Apocalyptica musizieren sowieso zum Teil auch nur mit Cello, und von den ganzen Kollaborationen mit namhaftem Metal- und Rockbands mit ganzen Orchestern fangen wir erst gar nicht an! Überzeugt?
Tina Guo dürfte den meisten vom Namen her kein Begriff sein, aber ihr Cello haben die meisten sicher schon mal von uns gehört. Die Filmfans bei Iron Man 2 und König der Löwen, den Zockern unter uns bei Cyberpunk 2077, Call of Duty: Black Ops 2, 3 & 4 oder auch Assassin´s Creed Syndicate.

Dass sie mit Sabaton und bei Beyond The Black auf der Wacken Bühne abgerockt hat, lass ich auch mal so stehen. Auf ihr kommendes Album bin ich aber auch nur aufmerksam geworden wegen dem Gastauftritt von Serj Tankian (System Of A Down), aber dazu später, ist nämlich auf dem Album der letzte Song.
Der Hauptteil von Dies Irae besteht aus Neuinterpretationen von Stücken bekannter Komponisten wie Beethoven (Mondscheinsonate), Vivaldi (Sommer) oder auch Mozart (requiem – lacrimosa), die gekonnt dargeboten werden und zum Teil tatsächlich einen rockigen Einschlag bekommen haben dank Einsatz von Schlagzeug und Gitarre.
Von dreizehn Stücken sind ganze drei Eigenkompositionen. Zwei davon sind im Instrumentalbereich anzusiedeln: Zum einen wäre das Moonheart, das mit Walgesängen untermalt und ansonsten recht sparsam mit Instrumenten besetzt ist. Das andere wäre Returning Home, beides eher ruhig und für „romantische“ Einsätze geeignet.
Und dann wäre da noch die Nummer mit Serj Tankian, wie schon oben geschrieben, der letzte Song auf dem Album. Das, was ich normal an seiner Stimme mag, also die Dynamik von leise zu laut, wird hier leider negativ auf die Spitze getrieben. Kennt ihr das, wenn ihr eine CD wegen eines Tracks kauft und der ist dann genau der mit Abstand schlechteste Song darauf? Das ist hier leider der Fall!
Fazit: Ich habe das Album tatsächlich das erste Mal beim Kochen von Lasagne gehört, auf voller Lautstärke, wie es sich gehört für Klassik. Dazu ist das Album gut geeignet, zum Nebenherhören. Ich gebe Dies Irea 7 von 10 Bängs!

Dies Irae erscheint am 27. August über Sony Music Entertainment
Line Up:
Tina Guo – E-Cello/Erhu/Vocals/Programming
Steve Mazzaro – Guitar/Piano/Programming
Serj Tankian – Vocals
Frank Klepacki – Drums/Bass/Guitar
Ben Powell – Violine
Molly Rogers – Violine/Viola
Rusanda Panfili – Violine
Lenny Wee – Gregorian Vocals
Stephanie Olmanni – Vocals
Satnam Ramgotra – Hand Percussion
Track List:
Moonlight Sonata
Moonheart
Double Cello Concerto Mut.1
River Flows In You
The Swan
Summer
Adagio For Strings And Organ
Fantaisie – Impromptu
Requiem: Lacrimosa
Toccata And Fugue
Night On Bald Mountain
Returning Home
Moonhearts In Space feat. Serj Tankian
https://www.youtube.com/user/demix500
https://www.instagram.com/tinaguo/

Christian B
Ich höre alles von traditionellem Heavy Metal, Black, Death, Trash, Folk. Power über Punkrock und was es sonst noch so alles gibt, gut muss es halt sein. Bei was es mir allerdings die Zehennägel aufstellt ist langweiliger Prog wie in Dream Theater, Queensrÿche, Opeth und co. zelebrieren. Da schlafe ich schlichtweg ein.