Events, News

Innrock Reloaded 2020 – Sicheres Abrocken in Zeiten von Covid-19

innrock-reloaded-2020-sicheres-abrocken-in-zeiten-von-covid-19

Dem ehemaligen „Innrock“ Festival, das erstmals von 1991 bis 1995 auf dem Schlossberg in Rattenberg stattgefunden hat, hauchte Mike Sailer aus Radfeld mit dem „INNROCK reloaded“ im September 2019 erfolgreich neues Leben ein. Nun geht der Veranstalter mit einem durchdachten Sicherheitskonzept vom 10. – 13.09.2020 – trotz Corona – in die zweite Runde und bedient mit Rock und Metal eine beliebte Schiene, die in Westösterreich hinsichtlich Festivals eher dünn besäht ist.

Im Gespräch mit Mike Sailer, der sich im April 2018 mit seinem Geschäft „Mike’s Metal Store“ in Rattenberg einen Traum erfüllt hat, wird deutlich, welche enorme Herausforderung dieses Festival in Zeiten wie diesen darstellt, aber auch wie wichtig es ist, die Musik- und Veranstaltungsszene aufrecht zu erhalten. Mainstream war ihm immer schon zu fad und mit der Masse mitschwimmen will er schon gar nicht: „In meinem Shop, muss ich mich mit den Waren identifizieren können und biete meinen Kunden, was ich auch selber trage. Und beim Festival ist es genauso. Wenn ich nicht zu 100% hinter dem Sicherheitskonzept stehe und überzeugt bin, dass Musiker und Besucher bestmöglich geschützt sind, setze ich nicht alle Hebel in Bewegung, damit das Festival stattfinden kann“.

Seit Monaten beschäftigt sich das INNROCK Reloaded Team mit der Organisation, den Bestimmungen, den Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen, um das Festival ohne Risiken auf die Beine zu stellen. Aufgrund der Covid-19 Situation wurde der ursprünglich im August geplante Termin auf September verschoben. Die Camping Area fiel Corona zum Opfer, doch ein weiterer Festivaltag ist dazugekommen.

Open Air mit Regeln

Welche Maßnahmen er mit seinem Team setzt, beschreibt Sailer so: „Bedingt durch das Covid-19-Virus gibt es ein eigenes Covid-19-Veranstaltungskonzept, das laufend mit den Behörden und unseren 2 Covid-19-Beauftragten an die aktuellen behördlichen Bestimmungen und die von der Österreichischen Bundesregierung erlassenen Verordnungen abgestimmt wird. Für die Veranstaltungstage 10./11./12 und 13. September 2020 gibt es eine Begrenzung der zugelassenen Gesamt-Besucheranzahl am Festivalgelände. Die zugewiesenen Plätze am Gelände garantieren, dass alle vorgegebenen Abstandsregeln eingehalten werden können, und die Fans sich bei uns sicher und wohl fühlen. Es stehen ausreichend Desinfektionsstationen bereit. Aber wir appellieren auch an die Eigenverantwortung – Abstand halten, regelmäßiges Händewaschen und das Wichtigste: Wer sich nicht gesund fühlt, bleibt bitte zu Hause! Sicherheit steht an oberster Stelle!“
Dass nicht jeder Fan von diesen Regeln begeistert sein wird, ist Sailer völlig bewusst: „Was wäre denn in einem Jahr, in dem das Corona Virus unseren Alltag bestimmt, die Alternative? Absagen und den Kopf in den Sand stecken? Für die komplette Musik- und Veranstaltungsbranche, die ohnehin massiv bedroht ist, bietet sich eine der wenigen Möglichkeiten, wieder ein bisschen in die neue Normalität zurückzukehren. Rock- und Metal- Fans können ihre Bands endlich wieder live anstatt nur online erleben, und auch mit Abstands- und Verhaltensregeln kann man ein Festival genießen. Wir müssen alle mit der neuen Situation und dem Virus, das uns noch lange begleiten wird, leben lernen und versuchen, das Beste daraus zu machen.“

Bereits seit Anfang Juli beweist Mike Sailer übrigens zusammen mit Markus Klotz (Ganslhaut Event Solutions) beim MIT ABSTAND FESTIVAL vor den Toren Rattenbergs, unter Einhaltung sämtlicher Covid-19 Auflagen, dass etwas Abwechslung und Unterhaltung in trüben Corona-Zeiten möglich ist und sammelt hier zudem wertvolle Erfahrungen. Mit einem bunt gemischten Programm von Konzerten verschiedenster Musikrichtungen bis zu Kabarett und Kino, ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die Veranstaltungsreihe, die noch bis Anfang 2021 laufen soll, sorgt immer mittwochs und an den Wochenenden für gute Stimmung bei Jung und Alt – trotz Regeln, oder vielleicht gerade deshalb. Vor allem der heimischen Kultur- und Musikszene wird hier ermöglicht, endlich wieder auftreten zu können und regionale Gastronomiebetriebe übernehmen die Bewirtung. Hier wird auch der Gewinner des „IRR Metal Battle“ 2020, am Freitag, 28.08.2020 ab 17:00 Uhr, ausgelost. Unter www.mitabstandfestival.at sind alle Termine zu finden

Lineup vom Feinsten

Mike Sailer ist positiv eingestellt und freut sich auf viele Besucher: „Einem tollen INNROCK Reloaded Festival im September 2020 steht eigentlich nichts mehr im Weg. Das Lineup lässt kaum Wünsche offen und startet am 10. September mit Liquid Steel, Artas und einem absoluten Highliht: Stahlzeit, der spektakulärsten Rammstein Tribute Band gibt sich die Ehre. Freitag geht es weiter mit Under Destruction, SETYØURSAILS , A Caustic Fate, Age of Arcadia, Grimgod, Silius, Warkings (Valhalla) und Circle Creek. Am Samstag werden die Verteidiger des wahren Blöedsinns – J.B.O. – für Stimmung sorgen, außerdem Skyshape, Igel vs. Shark, Weltenbrandt, Black Inhale und als late night special Living Dead Stars aus Los Angeles. Sonntag kann man das Ganze dann noch bei freiem Eintritt mit einem Frühschoppen mit der Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld ausklingen lassen. Wir, als Veranstalter investieren Unmengen an Zeit und agieren auf eigenes Risiko. Wir versuchen damit auch Existenzen zu sichern, und vor allem uns Allen etwas zu bieten, das Freude macht“. Respekt vor so viel Tatendrang und der Tatsache, dass man sich auch in schweren Zeiten für Musik und Kultur einsetzt. Alle Infos gibt es unter www.innrockreloaded.at.

Wir wünschen viel Erfolg!

jetzt bestellen und unterstützen

Share

Bine

Macht hauptsächlich Live Foto Reportagen & Interviews. Ist Fotografin diverser österreichischer Bands und Locations von Oberösterreich bis Tirol. Musikalisch unterwegs im Bereich Hardrock, Power Metal, Prog & Classic Rock. Kann von allen ein bisschen zB fotografieren, reden und lacht auch mal gerne über sich selber !

Danke für deinen Besuch.
Vielleicht willst du uns ja auch auf Facebook kennenlernen?
Danke für dein „Gefällt mir“!

Translate »