Album Reviews, Bandanalyse

WAY2FAR – eine Bandvorstellung

way2far-eine-bandvorstellung

Land: Deutschland

Genre: Melodic Metal

Bereits 2013 entstand in der Berliner Szene das ursprüngliche Mystic Metal Projekt Way2Far. Nach einigen Line Up-Wechsel änderte sich auch die Musikrichtung, wobei sich die Band nunmehr auf Eigenproduktionen konzentriert. Als Urgesteine der Band sind Joe (Gitarre) und Ralle (Drums) von Anfang an dabei. Anfang 2020 fand sich die aktuelle Besetzung mit Heike (Vocals), Jenny (Bass) und Martin (Keyboard). Ursprünglich als Fusion zweier Bands, Abandon Lost und Way2far gedacht, kristallisierte sich Ende 2020 die Essenz der aktuellen Konstellation heraus. Zusammenfassend lässt sich ihre Ausrichtung wohl als Melodic Metal bezeichnen, wobei „Melodic“ hierbei recht weit gefasst zu verstehen ist. So finden sich bei WAY2FAR unter anderem Elemente des klassischen Heavy Metal, Doom, Punk und Stonerrock, mit teilweise auch orientalischen Einflüssen.
Insgesamt also eine gute Mischung aller Elemente und trotzdem einen ganz eigenen, individuellen Sound daraus extrahiert! Sie haben zudem immer etwas dabei, was in keinem guten Metallsong fehlen darf – Ein ordentliches Gitarren-Solo!

Copyright Way2Far

Die Combo rund um Sängerin Heike hat wie viele andere Bands auch die Corona-Zeit für die Aufnahme eines neuen Albums genutzt, das nun am 01.02.2021 erschienen ist. Die Platte beschreibt die Bandsituation sowie zudem die grundsätzliche gesellschaftliche und individuelle Entwicklung. Ohne Schatten der Vergangenheit in der Gegenwart gibt es keine Zukunft, Fortschritt oder Weiterentwicklung. Sie zwingen einen, sich mit der Gegenwart auseinanderzusetzen, damit eine Zukunft erst entstehen kann.
Aus dieser philosophischen Überlegung heraus fand man dann den perfekt passenden Titel für das Album: Shadows of the past. Es wurde vor kurzem im Februar 2021 veröffentlicht.

Dieses Erstlingswerk beinhaltet zehn geladene Power-Songs und kann sich definitiv hören lassen. Primär werden die Titel auf Shadows of the past im Midtempo gehalten und bieten einen guten Mix aus melodischer, melancholischer, frischer Musik.

https://www.way2far-metal.com/

Fazit: Sehr gut gelungenes Debut. Sehr interessant klingt die Subgenre- übergreifende Mischung aus Stoner, Doom, Metal und Punk. Dafür gebe ich gerne sieben von zehn Bängs.

TRACKLIST:

  1. Little Secrets
  2. Circles of Life
  3. Fool
  4. Green Fairy
  5. Fight
  6. Deep Breath
  7. Desert Sand
  8. Nightmare of a fighter
  9. Together
  10. Sail away

jetzt bestellen und unterstützen

Share

Olli C

Passionierter Motorradfahrer sowie "Möchtegern"- Schlagzeuger und Fotograf aus Österreich. Bevorzugt Powermetal, traditionellen Heavy Metal, NWOBHM, Thrash, Melodic Death,Sleeze, Gothic, Symphonic Metal, Glam aber auch Hard Rock. Ist mit seiner Kamera in Wien, Niederösterreich, der Steiermark dem Burgenland und in Tschechien unterwegs für Konzert und Festivalreportagen. Macht jedoch auch Albumreviews und wirft ein Auge auf Undergroundbands. Moderierte früher Metalshows auf diversen Internetplattformen.

Danke für deinen Besuch.
Vielleicht willst du uns ja auch auf Facebook kennenlernen?
Danke für dein „Gefällt mir“!

Translate »