Es gibt doch immer wieder gute Bands, die einen nicht so großen Bekanntheitsgrad haben, so dass sie einem irgendwie immer durchrutschen. Ein solche Band ist Mosh-Pit Justice aus Bulgarien. Die Band wurde von Mariyan Georgiev (Bass, Backing Vocals) im Jahr 2012 mit Unterstützung seiner langjährigen Freunde Georgy Peichev (Vocals) und Staffa Vasilev (Guitars, Drums, Backing Vocals) gegründet und hatte tatsächlich bis jetzt schon 5 Veröffentlichungen (1 EP und 4 Longplayer). Diese bekamen im Untergrund bei Fans und Kritikern durchweg gute Kritiken und dennoch sind sie irgendwie immer unter dem Radar geblieben.

Nun soll für Mosh-Pit Justice der nächste Schritt erfolgen. Das neue Album „The Fifth Of Doom“ vereint die bisherigen Trademarks der Band zu einem vielseitigen Album. Grundsätzlich eher im traditionellen Thrash verortet reichen die Einflüsse aber auch in Randbereiche wie US Power Metal bis hin zum traditionellem Heavy Metal.

Schon der Einstieg mit „Designed To Suffer“ zeigt mit starkem Riffing und den Gangshouts im Refrain, wo die Band ihre Haupteinflüsse sieht. Mosh-Pit Justice schaffen es auf „The Fifth Of Doom“ immer wieder, starke Riffs mit einigen schönen Solopassagen zu garnieren. Veredelt wird das von einer starken Leistung des Sängers, der sowohl als Shouter wie auch in den klareren Parts überzeugen kann.

Der Titelsong der insgesamt 8 dargebotenen Songs fällt etwas aus dem gesteckten Rahmen schnellerer Songs, geht es hier doch etwas experimenteller zur Sache, was Abwechslung in das Album bringt und zeigt, wozu Mosh-Pit Justice musikalisch fähig sind, wenn sie den eigenen, manchmal etwas eng gesteckten, Rahmen verlassen. Hier kann Sänger Georgy Peichev seine ganze Klasse und Bandbreite hervorragend ausspielen:

Für Thrasher eine echte Empfehlung! Und wem es gefällt, der kann über Facebook direkt bei Mariyan Georgiev den Backkatalog bestellen. https://www.facebook.com/mariyan.georgiev.9

Das fünfte Langeisen von Mosh-Pit Justice erscheint als streng limitierte Vinyl-Ausgabe von 300 Stück (100 rot/100 black/100 clear) und kann vorbestellt werden bei:

docgatorshop.com

Die CD-Ausgabe erscheint bei

ironshieldrecords.de

 

 

 

By Uli

Seit den 90er Jahren journalistisch unterwegs. Sehr schlechter Schlagzeuger mit deutlichen Rechtschreibschwächen. Mitbegründer der legendären Punkrockband "The Ketchup Boys", welche 1989 ihren einzigen Auftritt hatte. Spricht mehrere Sprachen, kann einhändig Fahrrad fahren und mag Musik.

Related Post