Das 27. Bandjubiläum und die Veröffentlichung ihrer Biografie „Heute Pläne, morgen Konfetti“ feierten die Donots am 08.05.21 mit einer interaktiven Streaming Show und luden zu einer Zeitreise durch die Bandgeschichte ein.
„Unser letztes Konzert war am 28.12.20219 – so eine lange Livepause hat es in unserer Bandgeschichte niemals gegeben. Es wird einfach Zeit, mal wieder die Instrumente in die Hand zu nehmen!“, so die Band aus Ibbenbüren.
Das eigentlich für den 30.04.21 geplante Event musste um eine Woche verschoben werden, weil sich Ingos fünfjährige Tochter Matti relativ kompliziert und mehrfach den Arm gebrochen hatte. Eine OP stand an, bei der der Papa natürlich an Ihrer Seite sein wollte.
Ein Serverabsturz ließ auch den Nachholabend zunächst turbulent beginnen. Nach ca. einer Stunde konnte es dann aber mit der interaktiven Mischung aus vollverstärkter Live-Musik, Buch-Lesung, Podcast und live Q&A los gehen.
„Ihr Mäuse“
Durch das Warm Up führte Knicki Knacki, dem Master uff Ansage! Zu den Gratulanten gehörten Akne Kid Joe, Schreng Schreng & La La, Matze Rossi, Tim Vantol, Montreal, Nicholas Müller (Jupiter Jones), Itchy, Dave Hause, Costa (Sondaschule), Nathen Maxwell (Flogging Molly), Jakob Amr (Leoniden), Justin Sane (Anti-Flag), Danger Dan (Antilopengang), Thees Uhlmann und Frank Turner.

Jede Menge Krach, Quatsch, Erinnerungen und Anekdoten
Die Moderation der Geburtstagsshow übernahm Nilz Bokelberg, der seine Stimme der Hörbuchversion der Bandbiographie geliehen hat. Mit von der Partie war auch Autor Ingo Neumayer, der aus dem Lesezimmer einige Passagen zum Besten gab.

Die Band ergänzte die Episoden mit sehr witzige Anekdoten wie z.B. dem japanische Pärchen, das während eines Besuches bei Guido Donot vermutlich einen dauerhaften Kulturschock erlitten hat. Oder warum die japanischen Fans während eines Konzertes völlig ausrasten, es nach jedem Song aber totenstill im Venue wird.

Natürlich gab es mit Songs wie Heute Pläne, morgen Konfetti, Calling, Outshine the World, We’re not gonna take it, Wretched Boy,
Stop the Clocks, Piano Mortale, Wake the Dogs, Keiner kommt hier lebend raus, So long und Eine letzte Runde ordentlich was auf die Ohren!
„Ist dass das geilste Festival, was niemals stattgefunden hat?“ Ingo Donot
Die interaktiv zugeschalteten Fans gewährten Einblicke in ihre -teilweise ganz Festival alike mit Campingstühlen, Bierkisten, Planschbecken, Knicklichtern und sogar einem Grill- dekorierten Wohnzimmer. Das schönste Berliner Festivalwohnzimmer wurde mit einer Kiste Bier und Limo prämiert. Frei Haus lieferte niemand geringerer als Liefer- Gero (Langisch), Überraschungsgast und Mitjuror beim Bizarre Festival Bandwettbewerb, den die Donots 1998 gewannen.
Ein weiterer Überraschungsgast war Ole Plogstedt, Gründer der Punk Rock Tourneecateringfirma Rote Gourmet Fraktion. Seit 20 Jahren begleitet und bekocht er deutsche und internationale Rockbands auf ihren Tourneen.
Zu diesen zählten und zählen „Die Toten Hosen“, „Jan Delay“, „Rammstein“, „Rosenstolz“, „Element of Crime“, „Earth, Wind and Fire“, Fanta 4″, „Nightwish“ und viele mehr.
Gegen 23.30 Uhr endete die Show. Die Band schraubt jetzt an neuen Songs und hofft, dass es bald wieder richtige Konzerte mit ordentlichem Gruppenschwitzen geben wird.
In der anschließenden Aftershowparty wurde die mutige Julia tätowiert, die sich für die Aktion „Guido soll dich hacken?“ gemeldet hatte und deren Po nun vom Original-Guido-Kausalvogel geziert wird.

Fazit: Von den anfänglichen technischen Problemen mit dem gecrashten Server mal abgesehen war es eine (den Umständen entsprechende) würdige, abwechslungsreiche, informative und sehr witzige Geburtstagsshow für Band, Crew, Fans und die, die es nach diesem Abend unbedingt werden wollen.
Donots Infobox: Herkunft | Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Genre(s) | Alternative Rock, Pop-Punk, Punk-Rock |
Gründung | 1994 |
Website | www.donots.de |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Keyboard | Ingo Knollmann |
Gitarre, Hintergrundgesang | Guido Knollmann |
Gitarre, Hintergrundgesang | Alex Siedenbiedel (seit 1996) |
E-Bass, Hintergrundgesang | Jan-Dirk Poggemann |
Schlagzeug, Perkussion, Hintergrundgesang | Eike Herwig (seit 1995) |
Auch interessant: