Genre: Heavy Metal/Power Metal

Über Gamma Ray selbst braucht man wohl nicht viele Worte verlieren, gehört die Band um Kai Hansen seit ihrem Debüt im Februar zur Speerspitze des deutschen Heavy Metal und haben seitdem so einige Klassiker, in dem Genre, auf die Szene losgelassen.

Im Jahre 2000 erschien dann das erste Best Of der Band Blast From The Past nach sechs Studioalben und elf Jahren Bandgeschichte auf CD. Auffallend war damals, dass die Songs, die ursprünglich Ralf Scheepers eingesungen hat, neu aufgenommen wurden mit Kai Hansen am Mikro, die restlichen Titel aber wurden „einfach nur“ remasterd. Das soll aber nicht zur Debatte stehen, sondern der Inhalt des Re-Release und der ist über jeden Zweifel erhaben.

Mir liegt das Album auf Vinyl vor und als Erstes fällt einem natürlich das Artwork des Produkts ins Auge. Dem Cover, entworfen von keinem geringeren als Derek Riggs (Iron Maidens Eddie? Kennt keiner, oder?), merkt man deutlich an das es für die Größe einer CD konzipiert wurde und nicht für eine Schallplatte. Für diese wurde das Bild einfach nur vergrößert und dementsprechend unscharf ist das Ergebnis. Noch ein Unterschied zum Original ist das Vorwort, in der Erstauflage von 2000 gibt es einige persönliche Worte von Kai Hansen himself. In der Neuauflage dagegen ein ausführlicheres Liner Note von dem Journalisten Dave Everley (Kerrang!, Louder, Prog, Metal Hammer, u.a.), basierend auf einem Interview mit dem Gründer der Band über die Entstehung des Albums und die ersten Jahre von Gamma Ray. Leider sind auch einige sehenswerte Schnappschüsse der Musiker vermutlich demzufolge, aus Platzgründen, aus dem Booklet gefallen.

Nichts zu meckern dagegen habe ich am Sound und an der Songauswahl, die sind über jeden Zweifel erhaben. Für die Neuauflage wurden alle Songs von Produzent Eike Freese remastered, dieser hat auch schon mit Eisbrecher, Helloween und Kärbholz zusammengearbeitet und sich einen Namen in unserem allseits geliebten Genre gemacht und gute Arbeit abgeliefert, dementsprechend gut tönt auch das Endprodukt aus den Boxen.

Die Lieder auf dem Album sollte jeder Power Metal Fan im Schlaf mitsingen können, hier reiht sich Klassiker an Klassiker. Hymnen wie Heading For Tommorow, Last Before The Storm und Valley Of The Kings, dazu verspielt verrücktes wie Heal Me und gefühlvolles ala The Silence, quasi ein Lehrbuch für jeden Musiker, der sich an Power Metal versuchen will, sozusagen Pflichtfach Gamma Ray.

Für Vinylsammler dürfte das Skeletons & Majesties Mini Album interessant sein, diese wird in Crystal Clear erscheinen und ist limitiert, allerdings in welcher Stückzahl liegt uns leider nicht vor. Dieses Album erschien erstmals 2011 und enthält sieben Titel, unter anderem Send Me A Sign und Rebellion In Dreamland in so einer Art Akustikgewand und letztgenanntes als Karaoke Version.

Alles zusammen gibt es in der CD-Version von Blast From The Past, hier ist das Minialbum als CD Nummer Drei inklusive!

Fazit: Manche Re-Releases sind unnötig, diese hier aber nicht. Wieso? Ganz einfach, hier wird der Querschnitt einer genialen Band erstmals auf Vinyl, dazu mit hervorragendem Sound, auf uns losgelassen. Einziges Manko, die Optik, wie oben schon bemängelt, aber die ist ja zum Glück zweitrangig, oder nicht? Ganz klare Kaufempfehlung und 10 von 10 Bängs!

zehn von zehn

Blast From The Past und Skeletons & Majesties erscheinen erstmals auf Vinyl sowie als limitierte CD-Edition und Digital am 21.04.2023 über earMUSIC

Line Up:

Kai Hansen – Vocals/Guitar

Henjo Richter – Guitar/Keyboard

Dirk Schlächter – Bass

Daniel Zimmermann – Drums

Tracklist:

Welcome

Lust For Life       

Heaven Can Wait (track 4 on LP)             

Heading For Tomorrow (track 3 on LP)

Changes             

One With The World      

Dream Healer   

Tribute To The Past        

Last Before The Storm

Heal Me              

Rebellion In Dreamland

Man On A Mission          

Land Of The Free             

The Silence        

Beyond The Black Hole

Somewhere Out In Space

Valley Of The Kings        

Anywhere In The Galaxy

Send Me A Sign

Armageddon    

Skeletons and Majesties (CD 3 exclusive):

Hold Your Ground          

Brothers             

Send Me A Sign

Rebellion In Dreamland

Wannabees      

Brothers (Extended)     

Rebellion In Dreamland (Karaoke)

https://www.gammaray.org/en/

https://www.instagram.com/gammaray_official/

https://www.facebook.com/gammarayofficial

By Christian B

Ich höre alles von traditionellem Heavy Metal, Black, Death, T(h)rash, Folk. Power über Punkrock und was es sonst noch so alles gibt, gut muss es halt sein. Wobei es mir allerdings die Zehennägel aufstellt, ist langweiliger Prog wie in Dream Theater, Queensrÿche, Opeth und Co. zelebrieren. Da schlafe ich schlichtweg ein.

Related Post