Im August haben wir Euch schon von Campinos Lesereise berichtet. Am 30.09.21 erscheint „Hope Street – wie ich einmal englischer Meister wurde“ beim Piper Verlag nun auch als Taschenbuch. Andreas Frege, wie Campino mit bürgerlichem Namen heißt, offenbart sehr persönliche Einblicke in sein Leben.
Das Buch beginnt mit dem Eid auf die Queen, den Campino am 25.03.2019 in der Britischen Botschaft in Berlin leistete, als er britischer Staatsbürger wurde.
Als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen Mutter wuchs er in Düsseldorf auf, besuchte aber oft seine Verwandten in England. Dort entwickelte er auch seine Liebe für den Liverpool FC, deren Spiele er so oft wie möglich in der Anfield Road live verfolgt. Seinen Tagesablauf und die beruflichen Termine plant er so gut es geht um die Spieltage herum. Wenn es ihm mal nicht möglich ist dabei zu sein, verfolgt er das Spiel zumindest per Livestream. Mit Trainer Jürgen Klopp hält er freundschaftlichen Kontakt. In Hope Street gibt Campino kurzweilig und sehr unterhaltsam einige der witzigen Geschichten zum Besten, die er als Fußballfan erlebt hat.
„Oh, when the Reds,
oh, when the Reds,
oh, when the Reds go marching in…“
Wer aber glaubt, Campino hätte ein Fußballbuch geschrieben, irrt. Neben den lustigen Anekdoten um seine Leidenschaft für The Reds gibt es auch ernste, leise Passagen, wenn er zum Beispiel über seine Familie erzählt. Das Verhältnis zu seinem Sohn Lenn, zu den Geschwistern und seinen bereits verstorbenen Eltern thematisiert er emotional und zeichnet ein ganz anderes Bild von sich, ist er vielen vielleicht bisher nur als charismatischer Frontmann der Toten Hosen, Punk und vielleicht noch Elternschreck (zumindest in früheren Jahren) bekannt.
Fazit: Hope Street besteht aus vielen kurzweilig geschriebenen Geschichten, die zusammen eine sehr unterhaltsame, deutsch-englische Lebensgeschichte ergeben. Volle Leseempfehlung von mir!! Und wer nicht selber lesen möchte: Es gibt auch eine Hörbuchversion, gelesen von Campino.


Inhaltsangabe
1 Becoming a Brit
2 Es begann mit Kevin Keegan
3 Freunde
4 TSV Metzkausen
5 Deutschland gegen England am Burscheidter Weg
6 Amerika oder die Sehnsucht nach Liverpool
7 Auswärtsspiel
8 Burnley
9 Us and Them
10 Englische Woche
11 Liverpool Lime Street
12 Heysel
13 This is Anfield
14 Peter
15 Jennie
16 Support Your Local Hero
17 Willkommen in Österreich
18 Champions in der Wüste
19 For the Sake of Love
20 Boxing Day
21 Bude – The Seasiders
22 Hope Street
23 The Voice of Anfield
24 Prince Philip
25 You’ll Never Walk Alone
26 Henkelpott
27 Corona-Crash
28 Wie ich englischer Meister wurde
EPILOG
With a little help from my friends
Zur Leseprobe geht es hier
Das könnte Dich auch interessieren: