Gerade einmal etwas mehr als ein Jahr ist es her seit die Band um Frontmann Andrew Frasco ihr sechstes Album „Change of Pace“ veröffentlicht hat, schon kommt sie mit dem Nachfolger „Keep On Keeping On“ um die Ecke.
Für mich war die Band noch unbekannt, auch der Name brachte mich nicht auf eine Idee was mich hier erwarten könnte. Also einfach mal reingehört. Schon der Titeltrack Keep On Keeping On zeigt worauf wir uns hier freuen dürfen. Lupenreiner Blues Rock. Ich fühle mich beim Hören in einen alten Saloon zurück versetzt. Arm in Arm mit meinen Kumpanen zu der Musik der Band singend. Mega gut ist übrigens auch der Einsatz von Saxophon.
I´ve Got a Long Way to Go kommt folgenden mit einem wahrlich göttlichen Refrain daher, der mich unfassbar stark in seinen Bann zieht. Die funky Arrangements tuen dann noch ihr übriges Eine Nummer die mit unglaublicher Leichtigkeit beflügelt.
Andy Frasco & the U.N. bedienen sich aber nicht nur bei Blues und klassischem Rock, sondern wissen auch mit anderen Stilen zu überzeugen. So wie in der Disco-Indie Nummer Getaway. Sehr tanzbar, trotz des doch eher geringen Tempos. Klingt für mich etwas nach der Musik von The Summer Set.
Mein persönliches Highlight ist aber ohne Frage Shine. Für mich ein sehr folkiger Track, der mich hier in allen Belangen an „The Color Spectrum“ von The Dear Hunter erinnert. Kommt irgendwie leicht daher, trägt aber dennoch eine gewisse Melancholie in sich und frisst sich einfach unfassbar schnell ins Ohr. Mit Shine (Outro) hat es auch eine kurze Instrumental Nummer auf das Album geschafft. Nur aus Piano und Saxophon bestehend und mit zwei Minuten sicherlich zu kurz. Hätte so gerne noch zwei weitere Minuten weitergehen können. Einfach schön zum dahin träumen.
Better Day wirft uns mit psychedelischen Einflüssen und einer Menge Reggae Flair dann noch überraschend aus dem Album und stellt noch einmal die Diversität der Band sehr gut unter Beweis.
Fazit:
Ich bezweifle das mich das Album wirklich lange begleiten wird. Blues ist einfach nicht unbedingt mein Genre, dennoch ist es wirklich sehr gelungen und weiß auch zu überzeugen.
Ich vergebe 7,5 von 10 Bängs.
„Keep On Keeping On“ erscheint am 24. April via Side One Dummy Records und wird als CD, Vinyl, Digitales Album und Stream erhältlich sein.