Events, News

Summer Breeze – 13.08.-18.08, Dinkelsbühl – Preview

summer-breeze-13-08-18-08-dinkelsbuehl-preview

Was gibt es Schöneres als bei warmen Wetter ein kühles Bier, gute Musik und einer leichten Sommer-Brise? Eventuell die Sommer Brise in das Summer Breeze eintauschen.

Ich glaube das zweitgrößte Metalfestival Deutschlands sollte zumindest vom Namen den meisten geläufig sein. Das Breeze findet dieses Jahr vom 13.-18.8. zum 22. Mal im fränkischen Dinkelsbühl statt. Das Wochenendticket kostet erneut inkl. Camping 133€. Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Samstag gibt es für 66,60€. Ein Parkticket kostet extra und ist am Gelände zu bekommen. Biertechnisch darf man sich auf das Sortiment von Mönchshof freuen.

Das Line Up gefällt mir sehr, denn es ist sehr variabel im Stil und schafft einen schönen Spagat zwischen namhaften Bands und Legenden, mit jungen aufstrebenden Bands, die (leider) noch als Geheimtip gelten. Als Headliner sind dieses Jahr mit Bullet For My Valentine und Parkway Drive zwei corige Bands angekündigt. Der Donnerstag bietet dafür mit Avantasia etwas Symphonic-Power Metal und Tobias Sammet wird sicher wieder einige ranghohe Gäste auf der Bühne begrüßen.
Auch im Line Up darunter gibt es mit Künstlern wie King Diamond, In Flames, Emperor, HammerFall, Hypocrisy, Subway To Sally, Testament oder Lordi Acts die zumindest vom Namen jedem Metalhead ein Begriff sein müssten.
Ebenfalls der alljährliche Auftritt der Blasmusik Illenschwang bedarf keiner weiteren Erklärung, als dass es der traditionelle Opener ist.

Um die Vielseitigkeit zu verdeutlichen muss man eigentlich nur Napalm Death im Kontrast zu Versengold oder Knastabart oder Anomalie im Kontrast zu Dragonforce hören.

Ich persönlich freue mich auf sehr viele Bands, von denen ich die wohl unbekannteren ganz kurz anreißen möchte. Doch vorher eine wichtige Info für euch: Cradle of Filth bringen ein Special Set zu dem 1999er Album Cruelty And The Beast mit!
Da wir da jetzt gerade im düsteren bzw. melancholischen Sektor angelangt sind, kommt mir direkt die Erfurter Melodic/Doom/Death Metal Band Decembre Noir in den Sinn. Auf ihren bis hierhin drei Alben haben die fünf es immer geschafft, die melancholische Stimmung zu übertragen. Dazu bieten sie fettes Riffing und gnadenlose Ohrwürmer wie A Discourage Believer, Dress.Code.Black oder Small Town Depression.

Mit Nailed To Obscurity freue ich mich auf eine weitere Band im ähnlichen Stil. Wenn man dann doch eher auf atmosphärischen oder Post Black Metal steht, kann sich auf Anomalie, Downfall of Gaia und King Apathy (ehemals Thränenkind). Anomalie durfte ich jetzt schon drei Mal live erleben und es war immer wunderbar Atmosphärisch und die Visons ist eine meiner absoluten Lieblingsalben in dem Genre, während ich auf die anderen beiden live einfach Mal gespannt bin. Wer dann doch es lieber auf die Fresse mag, sollte sich auf Endseeker und Lik freuen. Beides sind aufstrebende Old School Death Metal Bands, die kurz davor sind bzw. gerade dabei sind den Durchbruch zu schaffen und können sich Bands wie Deserted Fear im Fahrstuhl nach Oben anschließen. Auch für die Metalheads unter euch die es brutal und technisch mögen, ist mit Orphalis ein spannender Act dabei.

Ich selbst mag meinen Death Metal auch sehr gerne melodisch. Mit einem gewissen Symphonic und Pagen Metal Touch beglücken uns die Finnen von Brymir, während die Landsleute von Frosttide in Richtung Wintersun gehen. Deutlich epischer und Power Metal lastiger gehen die deutschen von Kambrium zu Werke. Auch meine letzte Melo-Death Band geht in eine andere Schiene: So sind Xenoblight nicht nur gut für Metaller -Stadt Land Fluss-, sondern lassen auch ordentlich Thrash Metal mit einfließen.

Im klassischen Heavy Metal Bereich gibt es aktuell in der Schweiz eine aufstrebende All-Female Band mit den Burning Witches und wer ein Ohr auf das Material geworfen hat, der wird merken dass der Aufstieg nicht nur etwas mit der Geschlechterzusammensetzung  zu tun hat.

Zu guter Letzt auf meinem Radar und für den noch kleinen Metal-Nachwuchs oder die sehr jung Geblieben von Interesse: Mit den Dinos von Heavyysaurus und Randale gibt es sogar gleich zwei Bands. Natürlich kann ich verstehen, dass man beide Bands extrem albern finden kann, aber für das was sie darstellen finde ich sie echt ganz lustig. Für beide Bands können auch Eltern mit ihrem Nachwuchs aus der Region für Umme die musikalische Erziehung fortführen.

Weitere Infos zu allen Bands findet ihr unter https://www.summer-breeze.de/de/bands/ 

Infos zu allen anderen Sachen gibt es unter https://www.summer-breeze.de/de/abc/a-z/

 

 

jetzt bestellen und unterstützen

Share

Lennart

erst 19, dafür seit dem 6. Lebensjahr vom Heavy Metal mit nahezu all seinen Subgenres in Gefangenschaft genommen und dabei sehr oft auf Konzerten und Festivals unterwegs.

Danke für deinen Besuch.
Vielleicht willst du uns ja auch auf Facebook kennenlernen?
Danke für dein „Gefällt mir“!

Translate »