Stand Up Stacy veröffentlichen Loved For Too Long – News

Schaut man sich so meine Artikel an kommt mittlerweile der Name Stand Up Stacy wohl am öftesten vor. Schon vor dem Release ihres Debut Albums hatten die Stacies mich für sich gewonnen, klar also das ich so oft es möglich ist von den Fliegenträgern berichte.

Lange war es auch nicht wirklich still, denn auch wenn der Release von „The Magnificent You“ sicherlich nicht mit einer großen Tour gefeiert werden konnte (danke Corona) haben die Jungs schon längst die Arbeiten an ihrem zweiten Album aufgenommen (das Dritte wenn man das „They Won´t Get Us Down“ Kollaboalbum dazu zählt (mache ich jetzt mal nicht)). Bereits drei neue Singles haben uns Stand Up Stacy serviert. Drei Singles, die alle etwas anders klingen. Alle eine andere Seite der Münchner Band zeigen.

Ist es da überraschend das auch Loved For Too Long wieder etwas anders klingt? Vermutlich nicht, aber dann auch doch wieder. So ehrlich muss man nämlich sein: Das Genre in dem sich die Stacies bewegen ist eigentlich doch etwas limitierter, aber hey, wer braucht eigentlich auch Genregrenzen? Wie klingt aber Loved For Too Long wirklich? Erst mal macht es einen ähnlich lockeren Eindruck wie auch schon Summer Feeling. Atmet aber in diesem Fall den Vibe der 2000er noch einmal um einiges mehr. Will heißen, klingt wie blink-182 oder Sum 41 zu ihren Anfängen. Gekonnt wird aber natürlich nicht kopiert sondern das Ganze dem Sound der Stacies angepasst.

Dennoch ist er schon fast ungewohnt straight. Das Drumming schiebt die Nummer ordentlich an und auch die Riffs gehen vom ersten Ton sowas von fein in die Ohren. Generell haben es die Jungs unglaublich stark drauf große Melodien zu erzeugen. Auch wenn der Track nur drei Minuten geht wirkt er, positiv gesehen, deutlich länger. Wie immer also eine runde Sache von den Jungs.

Stand Up Stacy auf Facebook

Stand Up Stacy auf Instagram

By Patrick

geb. 1993, Musik-Fan seit 2010, Verheiratet, Ein Sohn, Bevorzugte Genres: Metalcore, Post-Hardcore, Progressive Metal, Pop-Punk, Alternative Rock. Neben seiner sozialen Ader ist Patrick auch für feinste Recherche und Tiefe in seinen Reviews und Berichten bekannt.

Related Post