„Pain is“ wurden im Jahr 2002 gegründet und mittlerweile genießt die Band mit Österreichischen Wurzeln, auch international einen sehr guten Ruf, ist ein gern gesehener Gast auf vielen Bühnen und diversen Festivals. Auch in diesem Jahr waren bzw. sind die vier Musiker wieder sehr fleißig, neben Interviews, Live-Auftritten wird auch zielstrebig das neue Album COT4 promotet das am 22. April 2023 offiziell das Licht der Welt in Grazer beim EARGAZMIC FESTIVAL erblickt
Bine: Ihr seid bereits über 21 Jahre als Band aktiv, im Rückblick auf diese Jahre, was hat sich bei Euch gewandelt?
Pain Is: 21 Jahre … So angesprochen wird einem selbst erst bewusst, wie lange man schon als Band unterwegs ist. Vier Individuen über solch eine Zeitspanne kreativ, persönlich und auf Augenhöhe zu vereinen und auch das Level immer zu erhöhen bzgl. unserer musikalischen Karriere, da bedarf mehr als nur Freundschaft und Liebe zur Musik. Diese 4 Personen sind mittlerweile eine Familie, eine Einheit, die weiterhin bereit ist all ihre Energie, Kreativität, Zeit und Liebe in die Musik zu stecken. Die Entbehrungen, die man auf privater Ebene hierzu in Kauf nehmen muss, sind für uns selbstverständlich. Der Weg ist das Ziel, und irgendwann führt uns dieser Weg zu einem größeren Ziel.
Bine: Ihr seid eine österreichische Band, die es bereits seit 21 Jahren gibt und für 2023 ist eine sogenannte 21. Anniversary Tour angekündigt – in welche Regionen und Städte wird Euch diese führen?
Pain Is: Die Tour wird uns all over Europe führen, es wird einfach nur genial wir freuen uns schon sehr darauf. Die Weiterführung der Tour wird bis 2024 anhalten und befindet sich bereits in Planung.
Bine: Das letzte Studioalbum liegt doch schon einige Zeit zurück, ist da etwas in Planung in nächster Zeit?
Pain Is: Rechnet man die ca. 2 Jahre Covid weg ist unser letztes Album eigentlich nicht so alt. Aber du liegst hier absolut richtig, 2019 wurde unser letztes Album veröffentlich mit dem Titel PAIN IS. Und hier kommen nun die News: Wir haben die Covid Zeit genutzt, um ein neues Album zu schreiben. Diese zwei Jahre haben wir wirklich kreativ nutzen können um ohne Tourneen, Interviews und Konzerte, die einem immer wieder aus diesen Kreativprozess herausreißen, unserem neuen Album die volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Bine: Was erwartet uns auf dem geplanten Album an Song-Material bzw. welche Themen habt ihr in den Songtexten verpackt und worauf setzt Ihr weiterhin musikalisch?
Pain Is: Das Beste aus hunderten an Riffs, das war unser Pool an Ideen, den wir vollends versucht haben auszuschöpfen. Die Band hat mittlerweile ihren eigenen unverkennbaren Stil und Sound, aber davon lassen wir uns nicht einengen. Wir haben beim Songwriting auf modernste Technologie gesetzt. Zum einen haben wir uns ein eigenes Studio im Proberaum eingerichtet und dieses Studio habe ich zusätzlich auch in meinem privaten Domizil reproduziert.
Somit eröffneten wir uns die Möglichkeit, die Preproduction für unser neues Album schon perfekt für unseren Major Studio Gang in eigener Regie durchzuführen. Riff- und Songauswahl waren somit bereits in dieser Preproductionphase final. Fluch und Segen ist hierbei unser Hang zum Perfektionismus. Viele Möglichkeiten heißt, man wird NIE und ich meine NIE fertig. Daher mussten wir uns selbst Deadlines setzen, damit es nicht ausartet. Nach Abschluss dieser Preproductionphase gings dann nochmals in einem letzten Check vorab mit unserem Haus- und Hofproduzenten Mike Wolff. Wenn wir dachten, jetzt passt es, war er der Faktor, der den Stein wieder ins Rollen brachte, so reichten wir uns gegenseitig die Klinke wieder in die Hand. Dann erst ging es in die Melon FM Studios in Wien unter unserem Produzenten Mike Wolff. Die Themen der Songs reichen von persönlichen Themen, Innere Konflikte bis zu sehr imaginären Fragestellungen – sie sind also in gewohnter Manier sehr breit gefächert.
Bine: Welchen Albumtitel habt ihr im Kopf und wann würde es voraussichtlich erscheinen?
Pain Is: Das Album wird den Titel „Cot4“ tragen. Was für unsere PAIN IS Family und steht, für unseren CORE OF THE FOUR. Erscheinen wird das Album am 22.04.2023 anlässlich der Release Show beim EARGAZMIC FESTIVAL 2023 im Explosiv Graz.
Bine: Zu jedem Album gehört natürlich auch eine gute Aufmachung, wie das Artwork des Covers und die Bilder. Wer wird da mit Euch zusammen arbeiten, um alles nach Euren Wünschen umzusetzen?
Pain Is: Da gibt es einen tollen, sehr kreativen und jungen aufstrebenden Künstler in Wien, der uns ein Cover der Superlative in künstlerischer Handarbeit auf den Leib geschneidert hat.

MESSAR JULIAN zeichnete hier in mühevoller Kleinstarbeit, mit unseren Ideen, ein Cover. Ein Portrait der Band selbst, ein verzerrtes, einer Fantasiewelt entsprungenen Bild, a la Alice im Wunderland vs Pain Is. Daraus setzte dieser fantastische junge Künstler einen unique Footprint in die Welt von PAIN IS und überzeugte uns auf voller Linie. Diese jungen Künstler, wie Julian, gehören gefördert damit auch sie ihre Kunst der breiten Masse präsentieren können. Er fängt dort an wo andere schon längst aufgehört haben kreativ zu sein, meiner Meinung nach einer der aufstrebenden Künstler in Österreich.
Bine: Das Musikbusiness ist eines der größten Haifischbecken und gerade in Österreich ticken die Uhren anders als irgendwo auf der Welt. Wie werdet Ihr in der Heimat wahrgenommen?
Pain Is: Das Biz ist und war schon immer hart umkämpft ich würde aber nicht so weit gehen und es als Haifischbecken zu bezeichnen. Als Musiker willst du deine Musik spreaden, live spielen und kreativ sein. Alles mitunter tolle Voraussetzungen um es zu etwas zu bringen. The impossible Dream wird aber nicht stattfinden, wenn man nicht bereit ist zu investieren, Zeit, Geld, noch mehr Zeit, Netzwerk, On Point Management und eine Riesen Portion Glück. Man muss sich im Klaren sein, dass es bedeutet 24/7 zu arbeiten. Ruft dich ein Veranstalter Sonntagmorgen um 2 Uhr früh an und will dich buchen bist du erreichbar. Ruft dein Label am Todestag einer geliebten Person an, müssen Gefühle warten. Diese Liste lässt sich beliebig erweitern. Weekends frei war gestern. Auch wirst du vielen begegnen die es dir nicht gönnen wollen, dich kritisieren – das Alles muss aber von dir abprallen. Konstruktive Kritik bitte gerne aber alles andere hat im Biz nichts verloren, sie können dich nicht alle lieben. Gott sei Dank bleibt der Traum seine Musik zu seinem Lebensinhalt zu machen nicht immer ein Traum, den manchmal werden Träume auch war.
Bine: Erfolgreich zu sein als österreichische Band ist für Euch……?
Pain Is: Relevant und elegant aber erst der erste Schritt gewesen um eine internationale Karriere im Musikbiz zu starten. Österreich ist ein tolles und sehr facettenreiches Land. Wir haben so tolle Bands und Künstler. Daher liebes Österreich fördert eure Bands und Künstler noch mehr, denn jede international erfolgreiche Band oder Künstler hat einmal klein begonnen. Liebe Leser besucht Konzerte auch von kleinen Bands und Künstlern, gebt ihnen eine Chance, euch zu überzeugen. Nur so kann die Szene am Leben bleiben.
Bine: Gibt es Backstage Anekdoten, die Euch immer wieder zum Schmunzeln bringen, wenn ihr dran denkt?
Pain Is: Wacken 2016 … Wir sind gerade auf der Bühne Backstage als einer der Moderatoren mich von hinten antippt und mir freundlich, auf englisch, ein paar Fragen stellt, wie er uns ansagen darf etc. Ich stand ihm Rede und Antwort, wurde dabei von dem aufgeregten Gefuchtel meines Gitarristen ein bisschen abgelenkt. Nach dem ich mit besagter Person fertig gesprochen hatte, ich hin zu Tom gleich mal nachgefragt: Was willst du was ist los? Tom nur: Weißt du wer das gerade war? Da ich immer blind on Stage Band ohne meine Brille, hat eich nicht mitbekommen, dass ich soeben bin Jeff von Annihilator gesprochen hatte. Nach der Show kam er zum Glück nochmals auf mich zu: Great and amazing Job my Friend, Worte die mich heute noch stolz machen. In Wacken und so ein Lob von so einem Musikgiganten. Ende gut alles gut und wenn sie nicht gestorben sind, dann feierten sie bis in die Morgenstunden mit Jeff und Brille.
Bine: Wie ist es für die Bandgemeinschaft, wenn Ihr es längere Zeit auf Tour zu seid?
Pain Is: Wie gesagt wir sind ein Herz und eine Seele. Eine Familie mit up and downs aber im Ernstfall immer für einander da. Liebe, Respekt und harte Arbeit zeichnen diese Familie aus. Geht man sich manchmal auf die Nerven? Klar, aber so ist das halt in Familien, mal liebt man sich, mal hasst man sich. Aber 21 Jahre später macht es noch immer genau so viel Spass mit den Jungs und unsere Lady MaC am Bass durch die Welt zu touren. Ich liebe euch meine PAIN IS Family.
Bine: Auf den verschiedensten Festivals lernt man ja auch viele andere Bands kennen, gibt es da den einen oder anderen, den ihr früher dachtet, den hätte ich doch gerne mal kennengelernt?
Pain Is: Da sind mittlerweile so viele. Masha von Exilia, großes Performance und Gesangsvorbild, die mittlerweile auch mein Vocal Coach ist. Meet and Great auf Tour in Kroatien mit KILL II THIS Gitarrist Mark Mynett, der uns dann die Ehre erwies, dass er uns live gemischt hat an diesem Abend. Die Liste darf ich mittlerweile fast endlos lange weiterführen.
Am Ende des Tages bin ich selbst auch immer noch ein Fan und liebe es diese großartigen Menschen und Künstler zu treffen, mit ihnen quatschen zu dürfen und zusammenzuarbeiten.
Bine: Gerade erst hattet Ihr wieder eine Tour, die Euch kreuz und quer durch Europa geführt hat, mit welchen Bands seid ihr auf der Bühne gestanden?
Pain Is: Skid Row, Bullet form y Valentine, Guano Apes, Lordi, Warkings, Russkaja, Kontrust, Exilia, Kamelot, Emil Bulls, Deez Nuts, Annisokay, und viele andere mehr. Es ist uns immer wieder eine Ehre mit euch die Bühne teilen zu dürfen.
Bine: Gibt es aktuell schon live Termine, die Ihr uns nennen könnt?
Pain Is: Weitere Highlights 2023 in Europa sind noch in Planung
22.04.2023 EARGAZMIC FESTIVAL – Tourauftakt und Releaseshow unseres neuen Albums.
06.05.2023 Curse Metal Festival
15.07.2023 Metal Field Invasion Festival
05.08.2023 Innrock Reloaded Festival
26.08.2023 Metal Escalation Festival
15.09.2023 Lake Rock Festival
03.11.2023 Ivnik Festival

1. STAY AWAY
2. THIS TIME
3. NEVER EVER
4. SUICIDE
5. TAKE MY HAND
6. WASH AWAY YOUR TEARS
7. COT4
8. SUICIDE (PIANO VERSION)
Webseite: https://www.pain-is.net
Facebook: https://www.facebook.com/PainIs1