Credit: Lugdivine Unfer

Inspiration ist die allererste Single, die die luxemburgische Alternative-Künstlerin Priscila Da Costa aka Ptolemea ausgewählt hat, um die Promotion ihres für Anfang 2023 geplanten ersten Albums offiziell zu starten.

Mit ihrer letzten Singleauskopplung Wrong Tears kündigte sie bereits an, dass sich ihr musikalisches Projekt Ptolemea weiterentwickelt und seine eigene Identität gefunden hat.

Inspiration ist ein starker Titel, der von fesselnden, fast betörenden Bildern begleitet wird. Crescendo – die klangliche und visuelle Initiation kann beginnen. Der Song zeichnet eine quälende Geschichte nach, die sich überraschend der Hoffnung zuwendet. Die Inspiration stirbt nie. Der Schlüssel liegt im Herzen des Waldes. Die Sängerin lädt den geneigten Hörer mit ihrer schamanischen Stimme dazu sein, sie in ein reines und kraftvolles Universum mit mystisch beruhigenden Melodien zu begleiten. Willkommen im Pagan Rock Dark Folk Sound von Ptolemea.

Der von Priscila Da Costa geschriebene Song wurde von Sacha Hanlet aka Falcon the Producer im Studio „Them Lights“ in der Kulturfabrik (Esch/Alzette, LU) aufgenommen, von Vincent Habay (FR) gemischt und von Jon Tornblom von Transparent-Mastering (CA) gemastert.

Das Video zu Inspiration wurde im Wald von Ehlenz in der Nähe von Bitburg in der Eifel gedreht. Gefilmt von David Laplant Film, zeigt das Video Priscila, wie sie Schritt für Schritt ihren Weg durch das Herz eines majestätischen Waldes geht, in der Morgendämmerung eines neuen Tages. Priscila begrüßt die Energien und lässt sich von der Natur, die sie umgibt, inspirieren. Das Video kann man sich hier anschauen:

Mit dieser neuen Single gibt Ptolemea den Ton an und bleibt dabei ihren Werten treu. Priscila sagt: „Wir können uns von den Schmerzen der Vergangenheit inspirieren lassen und diese negativen Emotionen in etwas Kreatives verwandeln. Unsere Inspirationsquelle ist grenzenlos.“

Inspiration deutet schon jetzt die Qualität und Einzigartigkeit des Debütalbums von Ptolemea an, das Anfang 2023 erscheinen soll.

Über Ptolemea
Mit Ptolemea wandelt die Sängerin und Musikerin Priscila Da Costa am Faden ihres Schicksals, begleitet von ihren Musikern Remo Cavallini (Gitarre), Yves Oek (Bass) und Martin Schommer (Schlagzeug). Ptolemea nimmt uns mit auf ein akustisches und spirituelles Abenteuer und lässt seine musikalischen Kreationen in einem alternativen Rock-/Dark-Folk-Stil erklingen. Dieser Sound ist einzigartig und für Priscila ist er wie ein Blick in das Universum.

Der Name Ptolemea ist nicht unbedeutend. Er ist inspiriert von dem Astronomen und Astrologen Claudius Ptolemeus, der die Harmonie – oder die Musik der Sphären – studierte. Diese Theorie beruht auf der Vorstellung, dass das Universum von harmonischen Zahlenverhältnissen beherrscht wird, (…) die Abstände zwischen den Planeten entsprechen musikalischen Intervallen. Für die Sängerin ist die Ausdehnung des Universums mit der Ausdehnung aller lebenden Seelen verbunden. Sie wählte diesen Namen in dem Wunsch, die wichtigsten Schritte ihrer musikalischen und spirituellen Reise zu teilen, die ihre Identität als Künstlerin definiert. Auch die Natur ist heilig und ein integraler Bestandteil ihres Ansatzes.

Der Zauber dieses Projekts liegt in der Tatsache, dass seine fesselnde Musik aus der Verbindung entsteht, die die aufstrebende Künstlerin mit dem Kosmos erlebt. Mit ihrer Band entwickelt Priscila eine innovative Klangsignatur, die es ihr ermöglicht, dem, was tief in ihrer Seele schwingt, Leben einzuhauchen. Die Energie dieses Klangs und ihrer Stimme berührt sowohl das Publikum als auch die Fachleute, und es ist die Bühne, auf der Ptolemea sich wirklich offenbart!

www.ptolemea.com

Foto-Credit: Lugdivine Unfer

By Dennis

95er Jahrgang. Hört so ziemlich alles über Metal, Rock, Post-Punk und New Wave. Dennis ist vorwiegend für die News zuständig, schreibt aber auch mal die ein oder andere Review.

Related Post