Über die Band selbst muss man nicht mehr viel schreiben, und das die Legacy Of The Beast Tour ein voller Erfolg für die Briten war versteht sich wohl von selbst. Nun haben sie für 2023 die Future Past Tour angekündigt die hauptsächlich aus dem aktuellen Album und wie das Tour Plakat schon vermuten lässt aus Somewhere in Time bestehen wird. Die Nachfrage scheint groß zu sein, waren die meisten Termine im Deutschsprachigen Raum innerhalb Minuten ausverkauft das in München und Dortmund nochmal nachgelegt wurde.
Die Anheizer dieser Tour werden in naher Zukunft noch bekanntgegeben.
Hier nochmal die Termine im Überblick:
11.06.2023 Leipzig, in der Quarterback Immobilien Arena
19.06.2023 Zürich, im Hallenstadion
21.06.2023 Hannover, in der Zag Arena
25. und 26.07.2023 Dortmund in der Westfalenhalle
29.07.2023 Frankfurt in der Festhalle
31.07 und 01.08.2023 München in der Olympiahalle
und nicht zu vergessen als Headliner im W.O.A
Gründungsmitglied und Bassist Steve Harris sagt: „Nach der Veröffentlichung unseres letzten Albums Senjutsu haben wir die aktuelle Legacy of the Beast Tour ein wenig aktualisiert, indem wir die Show mit den ersten 3 Songs des Albums eröffnet haben, mit dem Bühnenbild des Japanese Palace. Da es nicht viel Sinn macht, dies für eine Senjutsu-Albumtour zu wiederholen, haben wir über andere Optionen nachgedacht und uns entschieden, Somewhere In Time wieder aufleben zu lassen, da diese Tour nicht in den verschiedenen retrospektiven Geschichtstouren enthalten war, die wir über die Jahre gespielt haben. Diese basierten auf unseren Konzertvideos aus den 80ern, und leider haben wir diese Tour nicht gefilmt (der Manager ist schuld!!). Wir haben im Laufe der Jahre viele Anfragen von Fans für viele Songs davon bekommen, also werden wir sie jetzt spielen, und natürlich auch ein paar andere, von denen wir wissen, dass sie euch gefallen werden! Es wird auch besonders befriedigend sein, endlich einige der epischeren Tracks von Senjutsu zu spielen, wir haben lange darauf gewartet! 2023 wird eine aufregende Zeit sein. Wir haben die Shows in Hannover, Frankfurt und München auf der Legacy-Tour sehr genossen und können es kaum erwarten, wiederzukommen und auch nach Dortmund, wo wir seit 2016 nicht mehr gespielt haben, und Leipzig, das wir zuletzt 2005 besucht haben.“
Manager Rod Smallwood fügt hinzu, „Die Kombination der beiden Alben finden wir sehr aufregend. Wir wissen, dass die Fans die epischen Stücke von Senjutsu zum ersten Mal live hören wollen, und wir denken, dass die Kombination mit einem kultigen Album wie Somewhere In Time eine weitere ganz besondere Tour für alte und neue Fans sein wird! Natürlich werden wir für die Tour zum neuen Album in Europa und Großbritannien weitgehend in die relative Intimität der Arenen zurückkehren und wir wissen, dass die Fans auch darüber sehr glücklich sein werden! Wir freuen uns auf die Rückkehr nach Deutschland, die zu etwas ganz Besonderem geworden ist, da die Fans dort unsere letzten vier Studioalben zu Nummer 1 gemacht haben und wir auf der Legacy Tour vor einer unglaublichen Viertelmillion Fans gespielt haben!“
Ein paar Resttickets gibt es über die bekannten Vorverkaufsstellen!