
GIB MIR NOCH NEN BREAK!
Keine Frage, die beiden Jungs von IMPALA RAY haben ein Faible für guten Kaffee, genauer gesagt: Espresso. Daher haben sie dem braunen Saft einen eigenen Song gewidmet: ESPRESSAGE BREAK heißt die neue Single der Münchner Jungs.
„Wenn nichts mehr geht, leg ne Pause ein und trink erst mal einen feinen Espressage.“ so Ray. Statt „Espresso“ sagen die beiden zusammen mit ihren Impala Fans liebevoll „Espressage“. Das klingt nicht nur besser, sondern hat auch Vibe. Und gevibed wird im Song ESPRESSAGE BREAK, wenn Beat und Melodie die Kopfhörer zum Lieblings-Cafe verwandeln. Statt Vollautomaten Suppe gibt’s feinste Arabica Siebträger Crema die süß im Mund schmilzt und die Welt wieder in die richtige Ordnung bringt. So wie die Bohne macht der Refrain „Gib mir noch nen Break“ absolut süchtig, während Song und Herzschlag immer schneller werden. ESPRESSAGE BREAK ist eine hookig leichte Kaffee-Hymne, die Dich breitgrinsend in die Pause schickt. Also tief durchatmen, laut machen und genießen.
Wer wissen will, wie loslassen klingt, hebt zu IMPALA RAY ab und landet mit Produzent Ray und Copilot Dominik breit grinsend in der Freiheit. Die Musiker aus München sind als IMPALA RAY seit 2014 auf den Bühnen der Welt unterwegs und haben eine klare Mission: Jeden Moment mit voller Wucht erleben, Musik machen, möglichst oft glücklich sein und wenn’s mal schiefgeht – aufstehen und weiterskaten. Wenn IMPALA RAYs Soundtrack aus warmen Grooves, entspannten Bay-Vibes und lässigen Lyrics läuft, bleiben alle Zweifel auf der Strecke–was zählt, sind Freundschaft, Abenteuer, Selbsterkenntnis und das Leben direkt vor deiner Nase. Live holen sie sich noch Verstärkung an der Tuba für die tiefen Bässe. Egal ob man IMPALA RAY ohne hin schon feiert oder zum ersten Mal auf einer Show ist – eines ist sicher: Die Energie die von ihnen ausgeht, ist mitreißend.
Am Ende tanzen alle!

Patrick
geb. 1993, Musik-Fan seit 2010, Verheiratet, Ein Sohn, Bevorzugte Genres: Metalcore, Post-Hardcore, Progressive Metal, Pop-Punk, Alternative Rock. Neben seiner sozialen Ader ist Patrick auch für feinste Recherche und Tiefe in seinen Reviews und Berichten bekannt.