Als Hardline 1992 ihr Debüt „Double Eclipse“ veröffentlichten, wirbelten sie in der Musiklandschaft schon ein wenig Staub auf. Neben den Brüdern Johnny (Vocals) und Joey Gioeli (Gitarre) gehörten Neil Schon (Gitarre) und Deen Castronovo (Drums) von den zwischenzeitlich aufgelösten Rockgrößen Journey und Bad English zur Band. Komplettiert wurden sie von Todd Jensen ( Ex-Sequel) am Bass. Die Single „Taken‘ Me Down“ lief auf MTV in Dauerrotation, und das Album stieg in die Charts ein. Beste Vorraussetzungen um durchzustarten, allerdings verließen Schon, Castronovo und Jensen nach dem Debüt die Band schon wieder und Hardline lagen auf Eis. Johnny Gioeli schloss sich dem deutschen Gitarristen Axel Rudi Pell an und ist bis heute in dessen Band als Sänger erfolgreich unterwegs. Somit dauerte es ganze 10 Jahre, bis der Nachfolger „Hardline II“ in die Verkaufsregale gelangen konnte. Aber auch Joey Gioeli verließ kurz danach die Band und Hardline wurden wieder ausgebremst, bis 2009 „Leaving The End Open“ in neuer Besetzung mit Johnny Gioeli als einzig verbliebenem Orginalmitglied erschien. Erst mit „Danger Zone“ (2012) und „Human Nature“ (2016) entwickelte sich langsam ein stabiles Line-up mit Keyborder Alessandro Del Vecchio als Hauptsongwriter, Johnny Gioeli am Gesang und Anna Portalupi am Bass. Mario Percudani an der Gitarre und Schlagzeuger Marco Di Salvia komplettieren die aktuelle Besetzung zum 6. Studioalbum „Life“.
Am Sound von Hardline hat sich zum Glück trotz dieser zahlreichen Veränderungen im Bandgefüge nicht viel geändert. Noch immer dominiert Johnny Gioeli’s erstklassiger Gesang den melodischen Hardrock Sound und ist das Sahnehäubchen auf den zwölf Songs. Es wird gerockt wie beim Opener „Place To Call Home“ oder „Out Of Time“, die 80er Plüsch AOR Schiene gefahren („Take A Chance“), gegroovt was das Zeug hält („Chameleon“) und natürlich dürfen auch große Balladen auf einem Hardline Album nicht fehlen. Gioeli’s samtige Stimme ist perfekt für akustische Ohrenschmeichler wie „My Friend“ oder die Pianoballade „Page Of Your Life“ geeignet. Ein Cover von Queen’s Bombasthit „Who Wants To Live Forever“ gibt’s in einer Pianoversion auch noch – kann man so machen…
Ich oute mich als Fan von großartigen Gesangsstimmen und damit haben Hardline einen großen Trumpf im Ärmel. „Life“ kommt zwar nicht ganz an die Klasse des großartigen Debüts „Double Eclipse“ heran, aber rockt mehr als der Vorgänger „Human Nature“. Dafür sind auf jeden Fall 8/10 Bängs für ein abwechslungsreiches Hard Rock Album fällig.
„Life“ ist am 26 April Via Frontiers Music/Soulfood erschienen.