
Von einem der besten Musikbuchverlage der Welt, der mittlerweile in Österreich angesiedelt ist – dem Hannibal Verlag – kam neulich Post. Ein feines Päckchen, und drin das Sachbuch „Deep Purple: In Rock – Der lange Weg zu einem Meisterwerk„. Ich hab es für Euch gelesen, um nicht zu sagen verschlungen, was für einen Deep Purple Fan eigentlich selbstverständlich sein müsste.
Mit dem Buch haben die Autoren, Simon Robinson und Stephen Clare nicht nur eine schöne Dokumentation und um das Entstehen eines der wichtigsten Alben des Hard Rock geschaffen. Es ist auch eine Chronologie der Ereignisse rund um eine Band, die Anfang der 70er Jahre Musikgeschichte schrieb, und die bis heute legendenumwoben ist.
Die Autoren versuchen möglichst autentisch die Entwicklungen und Machtkämpfe innerhalb der Gruppe, die Geschichte der Songs und das Leben Anfang der 70er mit wunderbaren, einzigartigen Fotos in diesem Buch wiederzugeben.
Verschiedene Plattencover, Zeitungsausschnitte, Konzertplakate und unveröffentlichte Fotos machen das Buch zu einer Fundgrube für den echten Fan. Für mich gibt es eigentlich nur einen Wehmutstropfen: Das Format ist für mich ungeeignet, ein A4 Hochformat hätte mir besser gefallen. Und leider ist es nicht als Hardcover erhältlich. Schade. Der Inhalt wäre es wert gewesen.
Deshalb nur 8 von 10 begeisterte Bängs von mir!

Uli
Seit den 90er Jahren journalistisch unterwegs. Sehr schlechter Schlagzeuger mit deutlichen Rechtschreibschwächen. Mitbegründer der legendären Punkrockband "The Ketchup Boys", welche 1989 ihren einzigen Auftritt hatte. Spricht mehrere Sprachen, kann einhändig Fahrrad fahren und mag Musik.