
Das Dead Man Walking – Benefiz Festival in Miesenbach bei Birkfeld, hat in den steirischen Bezirken Weiz und Hartberg mittlerweile schon Tradition und feiert 2021 seinen 22. Geburtstag. Mit einem Mix aus den verschiedensten Genres der österreichischen Pop- und Alternativmusik, begeistert dieses kleine Festival schon seit 1998 Gäste aus ganz Österreich. Hier stellen nicht nur lokale Newcomer, sondern auch nationale Größen und Urgesteine der österreichischen Musik-Szene ihr Können unter Beweis. Ganz im Zeichen der Menschenrechte finden sich jedes Jahr zahllose Freunde der Festival-Kultur zusammen, um gemeinsam zu feiern und sich von der Musik begeistern zu lassen.

Seit dem Jahr 2018 findet das Festival an zwei Tagen (immer der letzte Freitag und Samstag im August) statt und bietet zusätzlich zur Hauptbühne eine etwas kleinere aber umso charmantere „A Different Stage“ die von den jeweiligen KünstlerInnen ausschließlich akustisch bespielt wird. Abgerundet wird das Programm am Freitag mit einer 90’s Party die nach dem letzten Liveact startet.
Eine Premiere feiert in diesem Jahr das sogenannte „Genussschoppen“ am Samstag ab 10:00 Uhr Vormittag. Bei freiem Eintritt können sich Gäste hier bis 16:00 Uhr kulinarisch mit regionalen Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Musikalisch untermalt wird das Ganze mit Livemusik von „Johannes und Johannes und die Snakes“ und einem DJ.
Ticketkosten:
Zwei-Tages-Festivalpass (inkl. Camping):
- VVK Normalpreis: 33 Euro
- VVK ermäßigt (Personen unter 20 Jahren): 28 Euro
Tagestickets (Freitag/Samstag):
- VVK Normalpreis: 20 Euro
- VVK ermäßigt: 15 Euro
https://www.dmw-festival.rocks/?gclid=EAIaIQobChMIipyrkIaJ8gIVEAd7Ch1D0AVqEAAYASAAEgKwufD_BwE

Olli C
Passionierter Motorradfahrer sowie "Möchtegern"- Schlagzeuger und Fotograf aus Österreich. Bevorzugt Powermetal, traditionellen Heavy Metal, NWOBHM, Thrash, Melodic Death,Sleeze, Gothic, Symphonic Metal, Glam aber auch Hard Rock. Ist mit seiner Kamera in Wien, Niederösterreich, der Steiermark dem Burgenland und in Tschechien unterwegs für Konzert und Festivalreportagen. Macht jedoch auch Albumreviews und wirft ein Auge auf Undergroundbands. Moderierte früher Metalshows auf diversen Internetplattformen.