Titelfoto: Dustin Rabin


Sechs lange Jahre mussten die Fans von Kanadas erfolgreichstem Punk- und Alternative-Rock-Export auf neues Material warten. Doch seit Veröffentlichung des sechsten Billy Talent-AlbumsCrisis of Faith“ Anfang des Jahres
überschlagen sich die Ereignisse: Die Platte kletterte u.a. in Deutschland und Kanada sofort an die Spitze der Charts; die drei Singles „Reckless Paradise“, „I Beg to Differ (This Will Get Better)“ und „End of Me” stiegen allesamt ebenfalls bis auf Platz 1 der deutschen und kanadischen Airplay-Charts und wurden bereits vor Erscheinen des Albums über 50 Millionen Mal gestreamt. Nun wurden auch weltweite Konzertdaten angekündigt, darunter ein komplettes Dutzend Shows in Deutschland zwischen Mitte November und Mitte Dezember 2022.
Billy Talent sind zwar nicht allein, aber doch federführend verantwortlich für den globalen Siegeszug des Punk-Revivals Anfang des Jahrtausends. Dabei wollten die vier High School-Kumpels Benjamin Kowalewicz (Vocals), Ian D’Sa (Gitarre), Jonathan Gallant (Bass) und Aaron Solowoniuk, als sie 1993 den Billy Talent– Vorläufer Pezz gründeten, eigentlich nur „ihre“ Musik zwischen Foo Fighters und Refused, Buzzcocks und The Offspring machen, die ihnen damals im Radio fehlte.
Während Pezz noch leicht unentschlossen zwischen Punk und Prog-Rock changierte, fanden die Vier nach der Umbenennung in Billy Talent im Jahr 1999 ihr stilistisches Zuhause zwischen melodieverliebtem Punk, wütendem Post Hardcore und druckvollem Alternative-Rock. Dabei setzte gleich die erste, 2003 veröffentlichte Single auch inhaltlich den Standard für alles, was in den kommenden zwei Jahrzehnten folgen sollte: „Try Honesty“ („Versuch’s mit Ehrlichkeit“).
Die Begeisterung ließ nicht lange auf sich warten: Das schlicht „Billy Talent“ betitelte Debüt überzeugte Kritiker und Fans jenseits aller Genres, Szenen und persönlichen Vorlieben und fand sich in zahllosen Jahresbestenlisten von Magazinen und Radios wieder. Was der Band nicht nur zu einer rasant wachsenden, sondern auch selten heterogenen Fanbasis verhalf, die sie innerhalb weniger Jahre vom Newcomer auf die Headliner-Positionen der größten internationalen Rockfestivals katapultierte.
Seither beweist das Quartett bei Tourneen rund um den Globus, dass es zu den intensivsten Livebands der modernen Rockmusik gehört, die jedes Konzert zu einem Happening aus purer Energie und bedingungsloser Leidenschaft verdichtet. Dass die Kanadier mit jedem neuen Album die Charts erklimmen und u.a. in ihrer Heimat und in Deutschland sogar ein Dauer-Abo auf die Spitzenposition besitzen, ist dabei nur
folgerichtig.
Nach Abschluss ihrer ersten Albumtrilogie mit „Billy Talent III“ (2009) öffneten sie sich Billy Talent mit „Dead Silence“ (2012), „Afraid of Heights“ (2016) und dem aktuellen „Crisis of Faith“ auch zugänglicheren, klassischen Rock-Elementen, die Gitarrist Ian D’Sa stets im bandeigenen Studio in Toronto aufnimmt und produziert. An Intensität und handwerklicher Überzeugungskraft haben sie dabei aber nur dazu gewonnen.
Eine Intensität, der Schlagzeuger Aaron Solowoniuk vor sechs Jahren Tribut zollen musste: Zwar gehört er weiterhin zum festen Line-Up der Band; seine MS-Erkrankung machte es ihm jedoch unmöglich, ihrer überbordenden Energie dauerhaft gerecht zu werden, weshalb er sich bei Aufnahmen und Konzerten von guten Band-Freunden vertreten lässt.
Präsentiert wird die Tour von VISIONS, Rock Hard, FUZE, Ox-Fanzine & livegigs.de.


Billy Talent
Crisis Of Faith Tour

  • special guests
    25.11.2022 Frankfurt – Festhalle Frankfurt
    26.11.2022 Freiburg – SICK-ARENA
    27.11.2022 Kempten – bigBOX Allgäu
    29.11.2022 Dresden – Messe
    30.11.2022 Hamburg – Sporthalle
    02.12.2022 Erfurt – Thüringenhalle
    03.12.2022 Lingen – EmslandArena
    04.12.2022 Hannover – Swiss Life Hall
    06.12.2022 Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
    13.12.2022 München – Zenith
    14.12.2022 Stuttgart – Hanns-Martin Schleyer-Halle
    15.12.2022 Berlin – Max-Schmeling-Halle
    Tickets für die Konzerte gibt es ab Mittwoch, den 01. Juni, 10 Uhr exklusiv via
    eventim. Ab Freitag, den 03. Juni, 10 Uhr gibt es die Tickets für 42 Euro zzgl.
    Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 –
    570070 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf
    fkpscorpio.com und eventim.de.
    Mehr Infos und Musik unter billytalent.com, facebook.com/billytalent,
    twitter.com/billytalentband, instagram.com/billytalentband und
    youtube.com/c/billytalentband.

By Karina

Karina ist für uns an Rhein und Ruhr unterwegs. Sie hört neben Metal auch Irish Folk Punk, Deutsch- und Mittelalterrock. Für gute Musik ist ihr kein Weg zu weit.

Related Post