Ein Fisch schwimmt im Teich und fragt sich, ob es mehr über der Oberfläche gibt. So oder so ähnlich lässt sich die Essenz der neuen Single Fishes der Bochumer Band The Honeyclub wohl am Besten einfangen: Eine umfassende Introspektion, die am Bild von Fischen im Wasser unser urmenschliches Bedürfnis nach Sinn im Leben behandelt.
Dazu bedient sich der Song einer durchlaufenden Synthesizer Sequenz, die stilistisch voll ausgespielt wird, bis sich der Song in einer an die Hard Rock Hits der 90er Jahre erinnernde Gitarren Hook ergießt. Existenzielle Themen wie Sinn und Spiritualität werden in einem humoresquen Korsett in einen Pop-Rock Song eingebettet. Dabei dienen die Fische als Motiv um ein kleinkariertes Leben im Schwarm darzustellen, dessen kleinbürgerlicher Horizont an der Transzendenz scheitert. Was wirklich in den Köpfen unserer Meeresbewohner vorgeht, weiß natürlich niemand so genau, aber in Anbetracht der Tatsache, dass grade einmal fünf Prozent unserer Weltmeere vollständig erforscht sind, lassen sich solche Spekulationen nicht vollständig widerlegen.
Wie die vorhergegangenen Singles des Honeyclubs, Sneakers’n’Snow und Ohh, What Can I do? wurde der Titel im Frühjahr 2022 im katalanischen Barcelona unter der Ägide von Grammy-Preisträger Alberto Pérez Sanchez (C. Tangana, Rosalía) aufgenommen und produziert.