Wieder einmal zieht es mich nach Tirol um mich mit Freunden zu treffen, und natürlich auch um eine ganz bestimmte Band live zu sehen. Das besondere an Tirol ist, das sich hier auf kleinsten Raum tolle Bands finden, die nicht nur in Österreich erfolgreich sind, sondern auch im internationalen Raum echt gute Musik verbreiten. Heute bin ich zu Gast in der Innsbrucker Livestage um mit SPEED LIMIT auf erfolgreiche 35 Jahre ihrer Karriere live zurückzublicken.
BSOM ( Brothers and Sisters of Mercy) starten als erster. Kurt Herran, der auch das Magazin Westpoint seit vielen Jahren erfolgreich unter die Leute bringt, ist auch wohlgemerkt ein sehr guter Musiker. Es erstaunt natürlich auch mich, was für eine geile Band sich hier 2017 formiert hat. Den Stil bezeichne ich mal als Classic Hardrock. Sarah Schulze ist eine grandiose Stimme am Micro – die mich mit dem Titel „ Live for the Musik“ endgültig aus den Stiefeln gerissen hat. Ich hoffe wir hören und sehen von Euch noch mehr, auch außerhalb von Tirol. Line Up: Sarah Schulz – Vocals , Karl Ecke – Guitar, Daddy Curtis – Guitar, Barny Brecher – Bass, Franco Kolb – Drums
Benni Bilgeri war bis dato noch nicht auf meinem musikalischen Bildschirm, an diesen Abend bin ich bekehrt worden. In Österreich gibt es sensationelle Musiker, die es so wie Benni Bilgeri schaffen auf internationaler Ebene Musik machen zu können. Erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit diversen internationalen Künstlern – so wie unter anderen David Readman. In Innsbruck gab es mehr als überzeugende Gitarrenarbeit von Benni Bilgeri, sensationelle Bassläufe und einen Schlagzeuger, der die Schiessbude mehr als beherrscht. Die Band hat einen charismatischen Frontmann, der auf jeden Fall eine fabelhafte Stimme hat. Webseite: https://www.bilgeri.com/
Speed Limit sind gerade auf großer Österreich Tournee um ihr 35 jähriges Bestehen zu feiern. Hier treffe ich die Band, die österreichischen Hardrock Legenden, die nach ihren Konzert in Graz auch nun in Innsbruck Station machen. Mega sympatische Musiker, die mich hier in der Livestage herzlich begrüßen Mit im Gepäck ihr neues Album „ Anywhere we Dare“, das ich mir auch persönlich genehmige.
Nach zwei sensationellen Vorbands legen die 4 Mannen von Speed Limit auch noch eine ordentliche Schippe drauf – gekonnt in 80 iger Jahre Gitarrenformation mit dem Titel “ Dead Eyes“ aus dem Jahre 1986 – staunt schon manch einer das hier der Drummer die Stimme am Micro ist. Auch das Posen hat keiner der 3 Herrschaften an den Gitarren verlernt und sie nehmen uns heute Abend mit auf eine Zeitreise ihrer Musikgeschichte. Eine Reise mit geilen Rocknummern von 1986 bis hin zum neuen Album, auf dem Speed Limit zeigen, dass ihre Rockmusik moderner arrangiert weiterlebt.
Mit der Nummer „Lady“ – einem Hit aus dem Jahre 1988 bekomme ich symbolisch eine Rose von der Band da ich in Innsbruck IHR Gast war. Mit der extrem coolen Nummer „Head over Heels“ (siehe Video) geht ein gelungener Rockabend zu Ende, der allerdings mehr Publikum verdient hätte. Allerdings nicht traurig sein, es gibt es von Speed Limit noch zwei Konzerte in Österreich zu sehen. Wien ist am 14. Dezember 2019 die nächste Station und im Heimathafen Salzburg am 20. Dezember 2019 die Final Show.
Wien/Simm City mit Blind Petition & Jamtrax – Salzburg/Rockhouse mit Blind Petition & Madog
Setliste :
Dead Eyes
Sweer Morphine
Terired Heart
Sober Truth
Step out of the Line
Destinys Calling
Ways and Means
Broken Mirror
Slave of Desire
Fly like an Eagle
Zugaben:
Lady
Head over Heels
Webseite: http://www.speedlimitweb.com/anywhere%20wd.htm