SMELTZ – Live Premiere – 15.03.2019 – The Cave – Frankfurt am Main

 

Am 15. März laden SMELTZ zur live Premiere ihres Albums „Schön ist anders“ nach Frankfurt in den Nachtclub The Cave ein, um ihren Alternative Rock, der garniert mit gesellschaftskritischen Texten ist, auf Bühnentauglichkeit zu testen. Das Ganze wird in Marcus‘ wienerischem Heimatdialekt vorgetragen und ergibt somit noch eine besondere Würze. Dabei sind SMELTZ gar keine neue Band im eigentlichen Sinne. Songs der Frankfurter Band M.E.L.T. bilden das Grundgerüst des Debüt Albums, welches im November letzten Jahres bei Delicious Releases veröffentlicht wurde. Rockmagazine hakt bei Sprachrohr Marcus Testory nach.

Michael (Rockmagazine): Was ist die Verbindung zwischen M.E.L.T. und SMELTZ?

Marcus: Alles zwischen S und Z, drei von vier alten Musikern sind drei der fünf neuen
und die Musik ist die von M.E.L.T...

Michael (Rockmagazine): Wann sind die Songs zu „Schön ist anders“ entstanden?

Marcus: Wenn ich mich recht erinnere, sind die Songs zwischen 1996 und 98 entstanden.
Die Texte sind allerdings neu.

Michael (Rockmagazine): Was gibt’s über das neue Video zu erzählen?

Marcus: Wir werden Anfang März einen kleinen Film zu „Gute Alte Zeit“ drehen. Die Geschichte spielt im berüchtigten Knast von „Stein“ (Krems), wird aber in Berlin gedreht. Inhaltlich halten wir uns an
den Song. Stilistisch wird es eher ein „Film-Noir“…
Hauptdarsteller wird Julian König sein, der auch für weitere filmische und optische Darstellungen das
Gesicht der SMELTZ werden soll. Julian kennt man vom Staatstheater Karlsruhe, der Dramatischen
Bühne Frankfurt und diversen TV Produktionen. Er wird alle drei Protagonisten darstellen, dementsprechend wird viel Aufmerksamkeit auf seinem Spiel und der Maske liegen. Das Team ist hervorragend und ich fühle mich geehrt, mit Buch und Regie einen Anteil daran zu haben. Ich denke, wir werden es kaum schaffen bis zur Live-Premiere fertig zu werden, aber das Video wird sicher noch im März veröffentlicht.

Michael (Rockmagazine): Wird es Songs von M.E.L.T. live geben?

Marcus: Natürlich, schließlich sind es ja alles M.E.L.T. Songs…

Michael (Rockmagazine): Sind weitere Konzerte geplant?

Marcus: Aktuell steht noch nichts auf der Liste, die Live-Premiere in Frankfurt wird ein kleiner Testlauf, bei dem wir unsere alten Knochen auf die aktuelle Bühnentauglichkeit prüfen werden (lacht). Aber natürlich werden wir daran arbeiten, so viel wie möglich live zu hören zu sein.

Michael (Rockmagazine):Welchen Stellenwert hat SMELTZ in deiner an Aktivitäten nicht armen kreativen Arbeit?

Es ist der lärmende Ausgleich in einem sonst harmonischen Leben. Andere spielen Golf oder kaufen sich ’ne Harley, wir drehen den Marshall nochmal auf 11…

Michael (Rockmagazine): Neben Die Kammer, SMELTZ und der Label Arbeit bei Delicious Releases und Day Job als Rettungssanitäter, gibt es auch noch den privaten Marcus Testory. Was machst du in deiner „freien Zeit“?

Marcus: Hm. Schlafen vermute ich… oder Haus und Hof verarzten. Ich glaube, ich tendiere dazu, „freie“ Zeit mit irgendwelchen Dingen zu füllen…

Michael (Rockmagazine): Danke Marcus, das du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Rockmagazine wird definitiv am 15. März in Frankfurt vor Ort sein, um von der hoffentlich denkwürdigen Live Premiere zu berichten!

 

 

By Michael

Baujahr '67. Metalhead seit 1979. Musikalische Vorlieben: NWOBHM, Power Metal, Epic Metal, Bombast Metal, Doom, Melodic Death Metal, Alternative Rock, und alles dazwischen, Hauptsache es ist authentisch! Michael ist unser "wandelndes Musiklexikon". Es gibt nichts, was er nicht weiss. Wahrscheinlich sogar die Anzahl der Leberflecke von Elvis´ verstorbenen Zwillingsbruder Aaron!

Related Post