Rockharz Festival Tag 4 – Auf zum Endspurt

Rockharz Festivalgelände 2025

Ein kraftvoller Start in den Tag mit Velvet Rush

Velvet Rush starten das Programm am Festival-Samstag. Die Hamburger Truppe haut ordentlich auf den Putz – ihr Sound ist eine wilde Mischung aus den rauen 70ern und modernen Rock-Einflüssen. Sängerin Sandra Lian, die mit ihrer charismatischen Ausstrahlung die Bühne rockt, sorgt zusammen mit der Band für einen starken Auftakt.

Fotos: ©Christian Plath | ROCKHARZ

Epischer Power Metal mit Frozen Crown

Auch die Italiener von Frozen Crown rocken die Dark Stage mit jeder Menge Energie. Seit ihrem Start 2017 haben sie nichts von ihrer Power verloren und liefern einen Sound, der von epischen Melodien bis zu intensiven Momenten reicht. Frontfrau Giada „Jade“ Etro sprüht nur so vor Spielfreude und sorgt für eine fast magische Atmosphäre, während Gitarristin Alexandra Lioness das Gesamtbild perfekt abrundet.

Fotos: ©Lea Wittkamm| ROCKHARZ

ROBSE rockt den Tag

Der sympathische ROBSE haut danach auf der Rock Stage ordentlich einen raus. Mit seiner Mischung aus Solosongs und den Klassikern von Equilibrium ist das Publikum sofort dabei. Der Frontmann rockt die Bühne, springt herum und feuert mit seinem markanten Gesang und jeder Menge Energie ab – besonders als er die legendären „Met“-Zeilen anstimmt, geht’s richtig ab. Ein kraftvoller Auftritt, der die Stimmung den ganzen Tag über anheizt!

Fotos: ©AKA_Johnsen

BOKASSA: Stoner-Punk auf der Dark Stage

Auf der Dark Stage übernehmen die „Kings of Stoner Punk“ – Bokassa aus Norwegen. Die Band bringt ihre chaotischen, energiegeladenen Riffs und treibenden Beats mit, die sofort für wilde Circlepits sorgen. Wer nicht mitmacht, wird schnell ins Geschehen hineingezogen – der Auftritt ist pure Energie, ein wahres Spektakel für die Mutigen unter den Festivalbesuchern.

Fotos: ©AKA_Johnsen

PRO-PAIN: Hardcore trifft Metal – und die Crowd dreht durch!

PRO-PAIN aus New York sind ein echtes Schwergewicht in der Szene. Unter der Leitung von Sänger und Bassist Gary Meskil mischen sie Hardcore und Metal zu einer explosiven Mischung, die alles niederreißt.

Die Band feuert ihre Hymnen wie „Make War (Not Love)“ oder „Stand Tall“ ab und sie lassen nicht locker, bis jeder im Publikum ausgepowert ist. Ach, und die beste Nachricht des Tages? Gary Meskil hat versprochen, dass bald neues Material kommt. Wir sind jetzt schon heiß drauf!

Fotos: ©AKA_Johnsen

GRAND MAGUS: Wikinger-Metal ohne Schnickschnack

Seit über zwei Jahrzehnten rocken die Schweden von GRAND MAGUS die Bühnen dieser Welt und liefern dabei Stoner, Doom und Heavy Metal, wie er purer nicht sein könnte. Keine Spielereien, keine Schnörkel – einfach kräftige Riffs, die sofort ins Ohr gehen.

Mit einer Bühne, die an die nordische Mythologie erinnert, und einer Soundwand aus epischen Gitarren und donnernden Drums heizen sie das Publikum richtig ein. Klassiker wie „Steel Versus Steel“ und „Iron Hand“ dürfen in der Setlist nicht fehlen.

Fotos: ©AKA_Johnsen

VISIONS OF ATLANTIS: Ein Piratenabenteuer auf der Rock Stage

Visions of Atlantis entern die zum Deck eines Segelschiffes „umgebaute“ Bühne und setzen die Segel zur Kaperfahrt. Ihre Mischung aus symphonischem Metal und einem Hauch von Piratenabenteuer sind gerade bei Live-Auftritten ein visuelles und akustisches Spektakel. Mit aufwendigen Kostümen, guter Beleuchtung und Nebeleffekten nehmen sie ihre Fans mit auf eine Reise über die stürmischen Meere der Musik. Die Bandmitglieder, darunter Clémentine Delauney und Michele Guaitoli, liefern eine beeindruckende Performance ab – das Publikum ist begeistert!

Fotos: ©AKA_Johnsen

AVATARIUM: Doom-Rock mit Gänsehaut-Garantie auf der Dark Stage

AVATARIUM sind wieder da! Nach der unwetterbedingten Unterbrechung und Absage ihres Auftrittes im letzten Jahr, ist die Band mit voller Wucht zurück. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Doom, Rock und einer ordentlichen Portion Melancholie schaffen die Schweden eine Atmosphäre, die den Himmel zu verdunkeln scheint. Jennie-Ann Smiths Gesang, der wie ein kraftvoller, aber auch zarter Hauch über den schweren Gitarren schwebt, verleiht den Songs eine spürbare Intensität.

Fotos: ©AKA_Johnsen

COMBICHRIST: Der elektronische Sturm auf der Rock Stage

Der Nachmittag nimmt bei COMBICHRIST auf der Rock Stage eine völlig neue Wendung – und zwar mit jeder Menge Elektronik, Energie und einem fetten Schlag in die Magengegend! Andy LaPlegua und seine Crew lassen die Menge mit harten, treibenden Beats heftig abgehen. Mit dröhnenden Basslines, aggressiven Beats und einer Performance, die sowohl visuell als auch akustisch für Gänsehaut sorgt, ist jeder Auftritt wohl ein Muss für Fans von Industrial und EBM.

Fotos: ©AKA_Johnsen

FROG LEAP: Metal-Cover zum Abfeiern

Leo Moracchioli und seine Band Frog Leap sorgen auf der Dark Stage für eine riesige Metal-Party! Mit ihren außergewöhnlichen Metal-Covern von Songs anderer Musikgenres machen sie Ordentlich Laune!! Wer dachte, dass „Eye of the Tiger“ nur für das Fitnessstudio gemacht ist, wird hier eines Besseren belehrt. Moracchioli und seine Truppe schrauben Klassiker auf Metal und liefern einen gnadenlosen, aber unglaublich spaßigen Soundtrack, bei dem niemand stillstehen kann.

Fotos: ©AKA_Johnsen

MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN: Feiern, bis der Käpt´n kommt

MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN laden ein zur wilden, karibischen Party – und alle feiern mit! Bei einem Mix aus Shanty, flotter Musik und einer gehörigen Portion Humor bringen sie die Meute vor der Dark Stage ordentlich zum Tanzen und Mitsingen. Wenn „Blau wie das Meer“ gespielt wird, kennt die Party keine Grenzen mehr. Es werden immer mehr Crowdsurfer und es ist fast unmöglich, sich der fröhlichen Stimmung zu entziehen.

Fotos: ©AKA_Johnsen

DRAGONFORCE: High-Speed-Power-Metal-Spektakel

Bei ihren Auftritten hauen DRAGONFORCE alles raus. In ihrer „Warp Speed Warriors“-Show setzen sie alles auf Mega-Inszenierungen mit irren Gitarren-Soli, eine irre Lichtshow, schnelle Riffs und epische Power-Metal-Hymnen. Es gibt keinen Moment, in dem es ruhig wird – die Band fegt mit bedingungsloser Power durch die Setlist. Saitenhexer Hermann Li und seine Bandkollegen sprühen vor Spielfreude – und die ist ansteckend! Luftgitarre raus, gute Laune an…

Fotos: ©AKA_Johnsen

ABBATH PERFORMS IMMORTAL: Eine Reise in die düstere Welt des Black Metals

Wenn du ein Black-Metal-Fan bist, dann ist ein Auftritt von Abbath, der den legendären Sound von Immortal auf die Bühne bringt, einfach Pflicht! Der norwegische Metal-Gig ist ein absolutes Fest für alle, die sich nach der düsteren, kraftvollen Atmosphäre von Immortal sehnen. Nach jahrelanger Solokarriere und verschiedenen Projekten kehrt Abbath zu den Wurzeln zurück und lässt die klassischen Songs von Immortal mit unverwechselbarem Charme und seiner legendären Bühnenpräsenz wieder aufleben.

Fotos: ©AKA_Johnsen

ASP: Dunkel, emotional und packend – Gothic-Rock der Extraklasse

ASP prägen seit Jahren die Gothic-Rock-Szene und bringen mit ihrer Show auf der Dark Stage das perfekte Zusammenspiel aus düsterer Atmosphäre und rockigen, emotionalen Songs mit Herz und Seele. Songs wie „Ich Will Brennen“ oder „Denn Ich Bin Der Meister“ sind längst Klassiker, die bei jedem Auftritt mit Begeisterung mitgesungen werden. Der düstere Klangteppich, der aus melancholischen Gitarrenriffs, treibenden Rhythmen und der unverwechselbaren Stimme von Alexander “ASP” Spreng gewebt wird, kommt beim Publikum gut an.

Fotos: ©AKA_Johnsen

IN EXTREMO: Feuer, Dudelsäcke und jede Menge Party auf der Rock Stage

Nachdem Festivalchef Buddy mit einer kurzen, herzlichen Ansprache für einen weiteren emotionalen Höhepunkt des Abends gesorgt hat, ging es direkt weiter zu einem der unvergesslichsten Momente des Festivals: Der Heiratsantrag auf der Bühne! Buddy ging vor seiner langjährigen Partnerin Dani auf die Knie und machte ihr einen romantischen Antrag! Die gesamte Rockharz-Crowd war aus dem Häuschen. Wir haben es alle gehört: Dani hat „JA“ gesagt!

Im Anschluss übernahmen IN EXTREMO die Bühne und setzten dem Abend mit einer gewaltigen Show die Krone auf. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus mittelalterlichen Klängen, kräftigen Rock-Riffs und einem unglaublichen Pyro-Spektakel nahmen sie das Publikum sofort gefangen. Wer die Band kennt, weiß, dass IN EXTREMO mit ihrer Musik und Bühnenpräsenz immer ein Highlight sind – und dieser Auftritt war keine Ausnahme!

Jeder Song wird gefeiert, und die Menge geht völlig ab. Bei „Verehrt und Angespien“ oder „Küss mich“, ist die Stimmung einfach unbeschreiblich. Das Publikum singt aus voller Kehle mit und wird von den Bandmitgliedern, die in ihren mittelalterlichen Gewändern über die Bühne fegen, förmlich durch den Abend getragen.

Fotos: ©Lea Wittkamm| ROCKHARZ

TRAGEDY: Ein abgedrehter Abschluss auf der Dark Stage

Das Rockharz-Festival neigt sich dem Ende zu, doch TRAGEDY machen den letzten Slot alles andere als undankbar! Mit einer absolut verrückten Mischung aus Pop-Hits und Heavy Metal verabschieden sie das Festival in einem Sturm aus Energie, Humor und wilden Tanzbewegungen. Die Band, die sich selbst als die Könige des „All Metal Tribute to the Bee Gees“ bezeichnet, sorgt für einen Höhepunkt der besonderen Art – und das mit einer gehörigen Portion Spaß!

Fotos: ©Natalia Sokolowska| ROCKHARZ

Fazit: „Rockharz ist wie Familie – nur lauter!“ stand auf einem Schild – und treffender könnte man es wohl nicht formulieren. Das Rockharz 2025 war wieder ein großartiges Abenteuer! Jede Band, jeder Besucher, die gesamte Crew und jeder Moment hat dieses Festival zu dem gemacht, was es ist – ein einzigartiges Erlebnis für alle Rock- und Metal-Fans. Wir können jetzt schon kaum erwarten, was uns nächstes Jahr erwartet, aber eines ist sicher: Das Rockharz bleibt der Ort, an dem Metal, Leidenschaft und pure Freude aufeinandertreffen. Bis 2026 – wir sehen uns im Moshpit!

Diese Bands sind für das bereits ausverkaufte Rockharz 2026 bestätigt:

HELLOWEEN
ALICE COOPER
EMPEROR
KNORKATOR
SUBWAY TO SALLY
AGNOSTIC FRONT
KATAKLYSM
BIOHAZARD
ANNISOKAY
DOMINUM
BETONTOD
FINNTROLL
SOULBOUND
EX DEO
GOTHMINISTER
MOTORJESUS
STAHLMANN
HAGGEFUGG
DIE HABENICHTSE
FINAL CRY

By Karina

Karina ist für uns an Rhein und Ruhr unterwegs. Sie hört neben Metal auch Irish Folk Punk, Deutsch- und Mittelalterrock. Für gute Musik ist ihr kein Weg zu weit.

Related Post