Sonntag, Regen, Netflix „leer“ geguckt? Dann habe ich für Euch hier das ultimative Nachschlagewerk über Rockmusikfilme. Autor Renatus Töpke hat in seinem Buch mit dem treffenden Titel „Rockmusikfilme“ Informationen zu fast 100 (!) Band-Dokumentationen zusammengetragen. Einige lassen sich sogar kostenlos im Internet finden und ansehen.
In dieser Fundgrube sind natürlich auch bekannten Werke über Wacken, Woodstock und Lemmy vertreten. Aber es finden sich auch Filmperlen wie „Heavy Metal Parking Lot“ aus dem Jahr 1986. Die Protagonisten des Films sind Heavy-Metal-Fans, die am 31.05.86 auf dem Parkplatz vor einem Judas-Priest-Konzert feiern und sich warmtrinken. Den Zebramann muss man einfach gesehen haben. Auch „Thrash, Altenessen“, „Roadcrew“ oder „Botswana, die Königinnen des Heavy Metal“ stehen jetzt auf meiner To-see-Liste für das nächste Wochenende ohne Live-Konzerte.
Töpke schreibt flüssig das wichtigste zu den Filmen und ergänzt die Melange durch zahlreiche Interviews mit Regisseuren sowie Szene- und Konzertfotos. Im Anhang findet sich on top eine Liste mit Filmen zum Weitersehen, sodass man als Leser schon eine ganze Weile beschäftigt sein dürfte, sich alle Dokus anzusehen. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick zum Thema Rock- und Metalldokus.
Von mir gibt es 9,5 von 10 Bängs.

Der Autor schreibt auf seiner Internetseite über sich selbst:
„Schon im gemeinsamen Kinderzimmer habe ich dem großen Bruder Gute-Nacht-Geschichten erzählt. Später schrieb ich für die Schülerzeitung und bald war klar, dass ich auch beruflich Geschichten erzählen muss. Aber vor dem Tippen stand buchstäblich der Schweiß und so trug es sich zu, dass ich bei vielen Filmen, Serien und Musikvideos als Dolly-Grip arbeitete.
Parallel schrub ich weiter; Artikel über Film & Musik, Kurzgeschichten und -filme. Irgendwann kamen Drehbücher für befreundete Filmstudenten dazu und 2005 das verkannte Epos des deutschen Films: Der Prinz aus Wanne-Eickel. Es folgen Arbeiten für Constantin, RedSeven, Ufa, filmpool und zig weitere Projekte. Ab 2010 betreute ich die Film-Unit eins Marketingunternehmen. Das führte zu einem weiteren Standbein; der Produktion von Werbespots.
Zur Zeit arbeite ich an verschiedenen Buch- und Filmprojekten und im Marketing.“
https://www.toepkefilm.de/
Renatus Töpke
ROCKMUSIKFILME
Die Dokumentationen
304 Seiten, 14,0 x 21,5 cm, Hardcover, mit zahlreichen – teilweise farbigen – Fotografien
ISBN 978-3-945715-53-6, 22,00 EUR (D), Bezug über Zeifracht, Libri, Umbreit und den Verlag.
Das Buch ist im Verlag Reiffer erschienen und seit dem 7. März 2022 im Buchhandel erhältlich.
