Mit Maze of Chaos präsentieren die Jungs aus dem Norden Spaniens ihr Debüt Album unter dem Label Suspiria Records und es ist ganz und gar gelungen. Wie sollte es auch anders sein, das Debüt überragt. Damit tun Sie es genregleichen Bands gleich.
Man präsentiert einen Hybriden aus rollendem und melodischem Death Metal, welcher sofort im Ohr hängen bleibt und unweigerlich zum Mitgrunzen oder Kopf schwingen einlädt. Kataklysm und Amon Amarth sollten wirklich genauer hinhören und sich eine große Scheibe abschneiden. So muss für mich guter melodischer Death Metal klingen. Vorgrunzer Hector überzeugt mit variablen Growls, Bassist Eloy mit saftigem, tiefem Sound, Gitarrist Borja mit grandiosen Riffs und über allen thront Drummer Ivan mit rollender Doublebass. Natürlich hat man viele Riffs schon einmal gehört, dennoch geht die Hookline ins kochende Blut über. Die Songs werden einfach nicht langweilig.
Jetzt kommt der eigentliche Knaller, denn als Anspieltipps kann ich eigentlich nur „alle“ Songs vom Album empfehlen. No Fillers, all Killers!!! Der Rundling ist seit dem 21.November unter folgendem Link zu erwerben https://shop.suspiriarecords.com/suspiria-records/397-perpetual-maze-of-chaos.html.
Fazit: Die Spanier machen wirklich Lust auf mehr und ich kann jedem Hartwurstler „Maze of Chaos“ nur wärmstens ans Herz legen. Wer also keinen Bock mehr auf Kataklysm und Amon Amarth hat, sollte hier zugreifen. Es fällt mir wirklich leicht für diesen Brocken 9 von 10 Bängs zu vergeben.