Album Reviews, Reviews

POLYPHIA – New Levels New Devils – Großartige Großmäuler – Eine Empfehlung unserer Experten!

new-levels-new-devils-polyphia-grossartige-grossmaeuler-eine-empfehlung-unserer-experten

Ganz bescheiden präsentieren sich „POLYPHIA“ wenn sie über ihr neues Album „New Levels New Devils“ sprechen:

Dieses Album ist wahrscheinlich das Beste in der Geschichte der Musik. Im Hinblick auf zukünftige Grammy Nominierungen und dem dazugehörigen öffentlichen Lob, dürfen wir mit Fug und Recht behaupten, dass wir zum jetzigem Zeitpunkt die beste Band der Welt sind. Viel besser als Metallica, The Rolling Stones und die Beatles zusammen.

Zum neuen Video für die zweite Singleauskoppelung aus dem Album „O.D.“ meinen sie, wiederum sehr zurückhaltend:

Wir hatten ein Budget von 100.000 $ für dieses Video. Leider haben wir so viel für Bier ausgegeben, dass zum Schluß weniger als 10.000 $ übrig blieben. Dafür ist das Video besser geworden, als jemals ein Video von jemand anderen war (speziell dieser Dildo Ronnie Radke).“

Bevor die Jungs von „POLYPHIA“ jetzt noch für das amerikanische Präsidentenamt kandidieren, haben wir uns ein paar wirklich fachmännische Urteile eingeholt, selbstverständlich von wirklichen Szenegrössen:

Bernth Brodträger (SEILER & SPEER, CUESTACK): „POLYPHIA“ verfolge ich schon seit dem ‚Renaissance‘ Album 2016. Ich persönlich finde es extrem kreativ und auch noch großartig gespielt – speziell die Arrangements und verschiedenen Gitarrensounds und Effekte. Die elektronischen Elemente sind auch interessant. Spannende Instrumentalmusik zu machen ist, finde ich, sehr schwierig und gelingt (gitarrenlastig & modern) sonst nur Animals as Leaders und ähnlichen Bands. Ich schreibe selbst seit Jahren an einem instrumentalen Gitarrenalbum und alleine der Aufwand beim Komponieren ist ein ganz anderer, da habe ich viel Respekt davor! – Kurz und bündig, ich finde es richtig gut.“

Hui, das sagt schon viel, wenn man bedenkt wer Bernth ist. Bernth ist ein österreichisches Gitarren Aushängeschild. Er spielt unter anderem bei SEILER & SPEER, die mit ihrem Debutalbum „Ham kummst“ 4 x Platin und 2 Amadeus Awards einheimsten. Aktuell kann man ihn auch mit CUESTACK hören. Unter www.bernth.at betreibt er eine Online Gitarrenschule.


Harry Gandler (MASTIC SCUM): „Uli, du hast mich nach dem Gitarrensound von POLYPHIA gefragt, ich will dir aber vorher sagen, dass mir da die ganze Band extrem gut gefällt. Die Jungs sind Hammer! Ich mag die Technik und den jazzigen Einfluss. Zur Gitarre… technisch sehr versiert und sehr tight gespielt … und geiler cleaner Gitarrensound. Ich find´s sehr cool!

Ok. Das nenn ich mal ein Urteil vom Fachmann. Harry ist niemand geringer als der Gitarrist von Österreichs Grindcore Helden MASTIC SCUM. Und dass er ein virtuoser Gitarrist ist, beweist er immer wieder. Zuletzt als ALL ACCESS COMMUNITY MEMBER für ESP Guitars – seine Performance von „Dyers Eve“ landete als „SPOTLIGHT“ auf der Homepage des Gitarrenherstellers. Hier könnt ihr Euch das Video dazu ansehen: https://www.espguitars.com/videos/2035478


Andreas Doetsch (WOLFEN): „Ach du meine Güte. Die zwei Gitarristen haben keine Rollenverteilung wie Lead und Rythm, sondern verflechten sich ineinander, dass eine konkrete Zuordnung schwer wird. Wenn sie das auch live so hinkriegen, wäre das ziemlich krass. Dann auf jeden Fall Hut ab! Ich will jetzt nicht den Mund zu voll nehmen, im Studio kann man viel schnipseln. Aber da sitzt jeder Ton. Mathematisch korrekt sozusagen. Die Statakko Themes sind… klinisch rein.

Also das nenn ich mal eine Ansage. Scheinbar haben wir da wirklich einen Diamanten entdeckt. Übrigens – Andreas ist nicht nur der Gitarrist der deutschen Metal Legende „WOLFEN„, er ist auch Presenter für Sharkguitars / Rötelbass.


FAZIT:

Was soll man nach all diesen Meinungen sagen. POLYPHIA ist eine geniale Band, und „New Levels New Devils“ ist ein geniales Album. Großartige Instrumentalmusik, groovig, manchmal jazzig und unglaublich spannend. Da wir nicht mehr als 10 Bängs zu vergeben haben, kriegen Polyphia 10 von 10, und eine Empfehlung der Redaktion!

Hier noch ein wenig wissenswertes über „New Levels New Devils“:

Auf dem gesamten Album gibt es eine rotierende Besetzung von versierten Hip-Hop- und Elektronikproduzenten sowie Features von den Gitarristen Ichika, Mateus Asato, Jason Richardson, Erick Hansel und Mario Camarena von Chon, Yvette Young von Covet. Das einzige Stimmmaterial stammt von einem der aufregendsten neuen Produzenten, Sänger und Multi-Instrumentalisten dieses Jahres, bekannt als Cuco.

G.O.A.T.„, das letzte Stück des Albums, das ursprünglich im Mai als eigenständige Single vorgestellt wurde, hat über 1 Million Aufrufe auf diversen Plattformen. „New Levels New Devils“ ist die erste Albumveröffentlichung von POLYPHIA seit ihrer EP „The Most Hated“ im Jahr 2017 – die Platz 6 in den Billboard Independent Label Release Charts erreichte und Platz 41 in den Billboard Top 200.

P.S. Danke an Bernth, Harry und Andreas für die fachmännische Unterstützung. Es freut die ganze Redaktion, daß wir uns in musiktechnischen Fragen an wirkliche Experten wenden dürfen!

jetzt bestellen und unterstützen

Share

Uli

Seit den 90er Jahren journalistisch unterwegs. Sehr schlechter Schlagzeuger mit deutlichen Rechtschreibschwächen. Mitbegründer der legendären Punkrockband "The Ketchup Boys", welche 1989 ihren einzigen Auftritt hatte. Spricht mehrere Sprachen, kann einhändig Fahrrad fahren und mag Musik.

Danke für deinen Besuch.
Vielleicht willst du uns ja auch auf Facebook kennenlernen?
Danke für dein „Gefällt mir“!

Translate »