Noch keine Woche ist das Summer Breeze 2025 Geschichte und wenn man die Aussagen der Veranstalter so liest war diese Ausgabe wieder mal ein Erfolg. So erklärt Gründer und Geschäftsführer Achim Ostertag „Eure Energie, eure Freude und euer Durchhaltevermögen haben das Festivalgelände zum Beben gebracht. Genau diese Stimmung macht euch zu den besten Fans, die man sich wünschen kann“,.

Aber wie heißt es so schön? Nach dem Breeze ist vor dem Breezeund so steht die nächste Ausgabe schon in den Startlöchern. Kommendes Jahr heißt es unter anderem 20 Jahre Dinkelsbühl, was auch ein Grund zum feiern sein dürfte. Sehr lobenswert ist das die Early Beard Tickets auch wieder, wie im letzten Jahr, nur 199,99 € kosten. Aber nicht nur das dürfte der Grund sein warum innerhalb ein paar Tagen 25.000 Stück davon über den Tresen gegangen sind, sondern auch die schon bestätigten Bands für 2026:

Helloween, In Flames, Arch Enemy, Lamb Of God, Airbourne, Alestorm, Versengold, The Ghost Inside, Testament, Amorphis, Imminence, Paleface Swiss, Alcest, The Butcher Sisters, Orbit Culture, Kim Dracula, Deicide, Brothers Of Metal, Northlande, D`Artagnan, Betontod, Terror, Deafheaven, Future Palace, Soen, Der Weg Einer Freiheit, Miracle Of Sound, Mushroomhead, Municipal Waste,  Trollfest, Saor, Nanowar Of Steel, From Fall To Spring, Unprocessed, Misery Index, Cryptopsy, Brainstorm, Parasite Inc., Exrementory Grindfuckers, Our Promise, Illdisposed, Ten 56., 200 Stab Wounds, Groza, Manntra, Haggefugg, Blood Command, Cabal, Mittel Alta, Luna Kills

By Christian B

Ich höre alles von traditionellem Heavy Metal, Black, Death, T(h)rash, Folk. Power über Punkrock und was es sonst noch so alles gibt, gut muss es halt sein. Wobei es mir allerdings die Zehennägel aufstellt, ist langweiliger Prog wie in Dream Theater, Queensrÿche, Opeth und Co. zelebrieren. Da schlafe ich schlichtweg ein.

Related Post