Das METAL ESCALATION FESTIVAL 2025 – Eine Festivalreportage
Story und Fotos von Olli C.
Das METAL ESCALATION FESTIVAL zementiert seinen Ruf als aufstrebendes und als eines der angenehmsten Metal- Festival Österreichs. Bereits zum fünften Mal fand von 29. – 30. August das Festival „der kurzen Wege“ statt. Viermal konnte es vor dem Gelände Mozarts letzter Resistenz, dem Schloss Stuppach bei Gloggnitz (NÖ) stattfinden.
Man kann definitiv die positive Entwicklung und das Wachsen des Festivals beobachten, da etliche Metalheads bereits schon am Donnerstag anreisen, um einen guten Campingplatz ergattern zu können. Der Campingplatz ist prinzipiell wie in den letzten Jahren, einige Meter vom Festivalgelände entfernt und kann problemlos innerhalb von 2 Gehminuten durch eine Unterführung rasch erreicht werden. Außerdem gibt zusätzlich diese Jahr sogar eine Dusche, die den Metalheads zur Verfügung gestellt wird. Zur Krönung darf sich Herr und Frau Camper auf eine Toilette „de Luxe“ freuen – Fließend Wasser und die „Trohne“ der Könige werden ständig gereinigt. Natürlich ist der ebenfalls schon nicht mehr wegzudenkende Imbiß- Stand auch heuer am Camp integriert, wobei der hungrige Metalhead ein Frühstück zu besten Preisen erwerben kann.
FREITAG
Am Freitag öffnen dann pünktlich kurz nach dem obligatorischen „Campground- Mittags- Kotelett“ die Pforten des fünften METAL ESCALATION FESTIVALS und wird wie gewohnt mit dem Einmarsch von den „Sackpfeifern“ THE RISING KILTS gestartet. Doch nicht wie gewohnt treten die Dudelsackspieler im „Ensemble“ auf. Mit über 30 Musikern wird im Kollektiv und Schottenrock einmarschiert um das Festival zu feierlich zu eröffnen. Was für eine Show.
Die aus Graz stammende Death- Metal Konstellation BEHIND THE RAILS gastieren als erster Metal- Act und können schon um in früher Stunde vor einer beachtlichen Anzahl an Metalheads performen.
Schon über 20 Jahre haben die Niederösterreicher LACK OF PURITY, rund um ihren Gitarristen und Metal Youtuber Humaldo bereits am Buckel, jedoch präsentieren sie ihr Set in einer frischen und fetzigen Attitüde. Vorerst stand ihr Gig nicht unter einem guten Stern, da ihr Drummer aus gesundheitlichen Gründen das Konzert nicht bestreiten kann. Hut ab vor ihrem Ersatzdrummer, der das Set innerhalb kürzester Zeit erlernte und gemeinsam mit der Band eine Top Show bietet. Mit melodischen Death Metal Klängen geht es weiter mit der Linzer Formation THE MORPHEAN, bis die relativ junge „Traditionel Heavy Metal“ Band TOP FUEL mit Riffs für Old- School Fans aufhorchen lässt. Ein Segen für alle Fans von Bands wie Motörhead, Saxon usw., die sich mit TOP FUEL nun identifizieren können
Ein Highlight des Tages, das Konzept MOZART MEETS METAL. Die lokale Metalband THE CRESCENTS CALL performt gemeinsam mit DEEP SUN Sängerin und Sopranistin Debora Lavagnolo einige Werke Mozarts.
Den ersten internationalen Act können die Veranstalter mit der italienischen Melodic- Power- Metal Band HYPERSONIC verpflichten. Mit dem Stil aus einer Mischung aus Metalcore und Death- Metal überzeugen CANNONBALL RIDE auf ganzer Linie, bis die Schweizer Symphonic Metal Band DEEP SUN als Tagesheadliner den Freitag zu einem unvergesslichen Abend machen.
SAMSTAG
Zwar verläuft der Freitag trocken, hat der Wettergott am Samstag mit den Headbangern kein Erbarmen und macht die Regenponchos zur „Pflichtbeladung“. Erstmals wird der zweite Festivaltag von der heimischen Musikkapelle eröffnet, die Rockmusik mit traditionellen Instrumenten zum Besten bringen. Diese können noch bei schönstem Wetter ihre musikalische Darbietung den Besuchern vorführen, bis während des ersten Metal Acts des Tages BLACK TAPE SUICIDE Schluss mit der Trockenheit ist. Unter der Flagge des Melodic Death Metal segeln die 5 Steirer von UNDER DESTRUCTION bis die Kärntner MADOG die Stage betreten. Vor über 30 Jahren gegründet, machen MADOG eine Show der Extraklasse und motivieren das Publikum trotz des bescheidenem Wetters. Einen Mix aus Melodic Death Metal und Metalcore bieten die Wiener DYSTRUST und heizen dem Publikum ordentlich ein. Die Power- Thrash Metal Kombo KLYNT aus Graz, machen trotz dem anhaltendem Regen und des matschigen Bodens ein nasses Festival erträglich und präsentieren ihr Set am Grunde Mozarts. Um 19:00 Uhr laden die „Wacken Bestreiter“ EPSILON ein Set unter Wacken Umständen, da der Matsch im Infield immer mehr wird. Trotz dieser Witterung lassen sich die Besucher den Spaß nicht verderben und bangen was das Zeug hält.
Mit einer Zeitreise in die 1980er Jahre (zumindest optisch) wird das Publikum durch die Speed/Heavy Metal Band KUENRING transportiert, bis die Co- Headliner DRAGONY die Bühne betreten. Trotz anhaltendem Regen können die Powermetaller das Publikum aus den Getränkezelte in Front of Stage locken und präsentieren ein Set aus alten Klassikern sowie Songs ihres aktuellem Album Hic Svnt Dracones. Ebenfalls mit am Set von DRAGONY ist der Gastauftritt der charmanten RED EYE TEMPLE Sängerin Mariah Nesh und performt gemeinsam mit den „Drachentötern“ einige Songs.
Zur späten Stunde kurz vor 23:00 Uhr können die deutschen Urgesteine AXE VICTIMS, die sich nach vielen Jahren Trennung wieder vereinten, ihr Set von 16 Songs präsentieren und zeigen sich von ihrer besten Seite. Die Menge geht ab und schreit nach Zugaben – AXE VICTIMS gehören noch lange nicht zum alten Eisen, sind ein würdiger Samstags- Headliner und beenden das METAL ESCALATION FESTIVAL 2025 mit einem musikalischen Leckerbissen.
Das METAL ESCALATION FESTIVAL 2025 war trotz des schlechten Wetters wieder ein voller ein Erfolg.
Doch nach dem Festival ist vor dem Festival und die Veranstalter vermelden, dass das nächste METAL ESCALATION FESTIVAL am 28. – 29. August 2026 wieder statt.