Team

Rockmagazine.net ist ein NON PROFIT Hobbyprojekt. Alle unsere Redakteure und Fotografen arbeiten unentgeltlich und ohne jede Verpflichtung. Bei uns kann jeder mitmachen, der Lust an der Musik hat und die deutsche Rechtschreibung einigermaßen beherrscht.

Aber jetzt – Vorhang auf für das beste

ROCKMAGAZINE TEAM DER WELT!

Valerie

Editor

Konzertfotografin aus München mit besonderer Vorliebe für Bands mit Frontfrauen. Gibt aber genremäßig allem eine Chance. Hat ein abgeschlossenes Skandinavistikstudium, mag Tiere, Natur, Musik und Bücher und kann mit den Ohren wackeln.

Uli

Administrator

Seit den 90er Jahren journalistisch unterwegs. Sehr schlechter Schlagzeuger mit deutlichen Rechtschreibschwächen. Mitbegründer der legendären Punkrockband "The Ketchup Boys", welche 1989 ihren einzigen Auftritt hatte. Spricht mehrere Sprachen, kann einhändig Fahrrad fahren und mag Musik.

Thomas

Editor

Musikalisch bin ich seit den 80er vor allem im melodischen Hard& Heavy-Dschungel unterwegs und immer auf der Suche nach neuen und alten Perlen. Meine absoluten Faves sind Queenaryche, Y&T, Die Toten Hosen... u.v.a.....inzwischen kann ich mich aber auch für Mittelalterrockband wie Feuerschwanz oder Saltataio Mortis absolut begeistern. Ab und an geht mein Blick aber auch mal über den Tellerrand in Richtung Speed/Trash/Death...solange Melodien erkennbar sind. Auch wenn ich schon zu der Ü50-Fraktion gehöre, findet man mich bei Konzerten und Festivals fast immer Front of Stage, denn Sitzplatz beim Rockkonzerten, das passt bei mir einfach nicht zusammen. Erst wenn es ohne Rollator mal nicht mehr gehen sollte, ist die Tribüne vielleicht ne Alternative.

Sebastian

Editor

Waldschrat und Holzwurm. Weltenbummler und doch gerne zuhause unterwegs. Berliner Schnauze? Hab ick ooch, wa?! Musikalisch bewege ich mich vorrangig im Black Metal in all seinen kreativen Spielrichtungen: Atmospheric-, Shoegaze-, Post-, Folk-, Pagan-, Doom-, Crust-, Ambient-, Symphonic- und so weiter Black Metal ist genau meins. Zudem kommt noch der ganze Neofolk-Kram, den ich wirklich liebe. Ich kann aber auch zu Death Metal abgehen oder bei Power Metal mein Glas heben. Musik transportiert Botschaften. Wer sich mit Scheuklappen durch diese Welt bewegt und nicht mal über den Tellerrand blickt, dem wird viel entgehen. Ansonsten gibt's nur den Standardkram zu sagen: Bin glücklich verheiratet, Katzenpapa, Naturmensch, mache blöde Witze und lache selbst drüber. Pizza ist die Macht!

Sabine

Editor

Sabine (little Orkan), 45, seit 2005 als Fotografin unterwegs, jedoch erst 2019 beim Rockfestival Open Air in Metzingen erste Erfahrungen mit Konzertfotos gemacht. Als Schreiberling war ich noch zu keiner Zeit unterwegs, hier werde ich wohl meine ersten Schritte machen und ich bin gespannt was da auf mich zukommt.

Roland

Editor

Der Profi Fotograf aus Wien. Fotoreportagen und Interviews mit Bands sind seine Leidenschaft. Unser Experte für Female Fronted, Glamrock, Capri Sonne und Bands mit seltsamen Namen.

Philipp

Editor

Philipp aus Salzburg City ?. verstärkt das österreichische Fotografen Team. Philipp ist 26 Jahre alt und hauptberuflich Elektriker, und Arbeitet nebenbei als Berufsfotograf.

Patrick

Editor

geb. 1993, Musik-Fan seit 2010, Verheiratet, Ein Sohn, Bevorzugte Genres: Metalcore, Post-Hardcore, Progressive Metal, Pop-Punk, Alternative Rock. Neben seiner sozialen Ader ist Patrick auch für feinste Recherche und Tiefe in seinen Reviews und Berichten bekannt.

Olli C

Editor

Passionierter Motorradfahrer sowie "Möchtegern"- Schlagzeuger und Fotograf aus Österreich. Bevorzugt Powermetal, traditionellen Heavy Metal, NWOBHM, Thrash, Melodic Death,Sleeze, Gothic, Symphonic Metal, Glam aber auch Hard Rock. Ist mit seiner Kamera in Wien, Niederösterreich, der Steiermark dem Burgenland, Slowenien, Ungarn und in Tschechien unterwegs für Konzert und Festivalreportagen. Macht jedoch auch Albumreviews und wirft ein Auge auf Undergroundbands. Moderierte früher Metalshows auf diversen Internetplattformen.

Oliver

Editor

Leidenschaftlicher Musikfotograf für Metal und Hard-Rock. Bands, deren Schriftzug ich nicht lesen kann, gefallen mir nicht. Mag gerne Wortspiele und niedrige ISO.

Michl

Editor

Seit Oktober 2019 beim Team. Musikalische Vorlieben: vom NWOBHM über Metal der Göteborger Schule bis hin zu Progrock und Progmetal und natürlich auch Rock in allen seinen Facetten. Spielt in 2 Bands Drums (naja), Gitarre (pfff...) und grunzt manchmal auch vor sich hin. Spricht fließend Drunken Gibberish.

Kommodore Johnsen

Editor

Karina

Administrator

Karina ist für uns an Rhein und Ruhr unterwegs. Sie hört neben Metal auch Irish Folk Punk, Deutsch- und Mittelalterrock. Für gute Musik ist ihr kein Weg zu weit.

Jasmin

Editor

Als Musikliebhaberin und leidenschaftliche Konzertgängerin macht Jasmin für uns die Konzerte in Hannover und Umgebung unsicher. Neben Punkrock und Hardcore hört Jasmin Rock und Alternative.

Elias

Editor

Schreiberling aus Leidenschaft, Metal-Enthusiast seit der Schulzeit. Verirrt sich gern in den Tiefen des Prog und bestaunt moderne Ansätze zu Rock und Metal.

Dennis

Editor

95er Jahrgang. Hört so ziemlich alles über Metal, Rock, Post-Punk und New Wave. Dennis ist vorwiegend für die News zuständig, schreibt aber auch mal die ein oder andere Review.

Christian B

Editor

Ich höre alles von traditionellem Heavy Metal, Black, Death, T(h)rash, Folk. Power über Punkrock und was es sonst noch so alles gibt, gut muss es halt sein. Wobei es mir allerdings die Zehennägel aufstellt, ist langweiliger Prog wie in Dream Theater, Queensrÿche, Opeth und Co. zelebrieren. Da schlafe ich schlichtweg ein.

Christian

Editor

geb. 1977, Metalfan seit 1989, verheiratet, ein Sohn, Heavy, Death, Thrash und Hardcore. Der Fachmann, wenn es um Bands geht, die aus Ländern kommen, deren Namen die meisten nicht mal kennen.

Bine

Editor

Macht hauptsächlich Live Foto Reportagen & Interviews. Ist Fotografin diverser österreichischer Bands und Locations von Oberösterreich bis Tirol. Musikalisch unterwegs im Bereich Hardrock, Power Metal, Prog & Classic Rock. Kann von allen ein bisschen zB fotografieren, reden und lacht auch mal gerne über sich selber !

Andi L

Editor

Angefangen mit den jugendlichen Einstiegsklassikern wie Nightwish und SOAD bin ich inzwischen meist in härteren Gefilden hängen geblieben. Insbesondere qualitativ guter Black Metal (bitte keine Kasettenrekorder!) und dessen sanfter Ableger Blackgaze haben es mir hierbei angetan, vor allem atmosphärische Bands wie Saor, Der Weg einer Freiheit, Heretoir, Ellende, Helrunar oder Ghaals Wyrd. Ab und zu muss aber auch mal draufgehauen werden. Marduk, verdammte Sch**ße!! Mich mag so mancher True Black Metaler verteufeln aber es geht auch nichts über gute Breakdowns aus dem Core-Lager, wobei die Bands sich irgendwo zwischen Agnostic Front, Heaven Shall Burn, TAIM und (Schande über mein Haupt) Electric Callboy bewegen. Daneben kann ab und zu auch ein Blick über den Tellerrand nicht schaden und so fliegen auch immer wieder Platten von Wintersun, Sólstafir, Kadavar, Iron Maiden, Pink Floyd oder Jonny Cash und weiteren über den Plattenteller. Ja, Plattenteller, denn ich liebe schwarzes Gold auf meinen Technics!

REDAKTEURE GESUCHT!

Für alle, die es interessiert… Aktuell suchen wir Redakteure für folgende Gebiete: Österreich Süd (Steiermark / Kärnten), Italien (Südtirol / Trento), Schweiz, Deutschland (Frankfurt, Berlin und Hamburg). Falls ihr mitmachen wollt, oder jemanden kennt… Schickt eine Mail!

Was soll ein Redakteur bei uns mitbringen? Kenntnisse der deutschen Sprache, Musikliebhaber werden bevorzugt. Am besten eine abgelegte Fahrradprüfung oder zumindest rudimentäre Kenntnisse in der Bedienung einer Blockflöte. Bier, Wein, alkoholfreie Getränke und Brötchen. Sinn für Humor (ist nicht zwingend notwendig, kann angelernt werden).

Was kann man beim Rockmagazine verdienen? Erste Sporen in der Welt des Journalismus, Erfahrung, und die Mitarbeit in einem ziemlich durchgeknallten Team. Sonst eigentlich nichts. Ok – hin und wieder hat man einen Lacher auf seiner Seite.

Was es für unsere Redakteure immer gibt, ist jede Menge Musik. Musik in Form von CD Mustern, kostenlosen Downloads oder als Pressekarten für die angesagtesten Konzerte und Festivals. Diese werden uns von Verlagen, Promotern und Veranstaltern kostenlos zur Verfügung gestellt.