GOLD beehrte uns nach ihrem letztjährigen Stelldichein, bei dem sie uns ihr Album The Optimist vorstellten, wieder in der Arena Wien. Dieses Mal im Zuge ihrer Why arent you laughing Tour. Im Gepäck hatten sie nicht nur das gleichnamige Album, sondern noch zwei weitere Acts.
Den Konzertabend eröffnen The Sweet Release of Death. Eine dreiköpfige No Gaze/Post Punk Band, bestehend aus der Bassistin und Sängerin Alicija, Martjin und Sven an den Drums beziehungsweise an der Gitarre. Die drei haben einen richtig guten Sound drauf und überzeugen das noch nicht vollzählig anwesende Publikum mit ihrem Noise Pop. Die Band ist nach dem Auftritt noch am Merch anzutreffen und bietet dort ihr selftitled Album an. Das neue mit dem Titel The Blissful Joy of Living werden sie im kommenden Herbst veröffentlichen. Diese Band sollte man im Auge behalten, denn sie haben sehr viel Potential und sind derzeit noch ein Geheimtipp der kleineren Tour Lokalitäten.
Dass dieser Abend nicht zum easy listening Abend erkoren ist, ahnt man ja schon nach der ersten Band. Was jedoch die nächste Vorstellung von NORDRA hier liefert, sucht ihresgleichen. Nordra ist ein One Woman Projekt der Künstlerin Monika Kloht alias Zen Mother aus den US. Als Genre würde ich sie dem Noise Rock zuordnen. Experimentell und höchst talentiert entführt uns die Zen Mutter mit ihrer spiegelnden Chrome Gitarre in andere Sphären. Eine hypnotisierende Erfahrung, die das Publikum hier machen darf.
Nach nur kurzer Pause ist es endlich soweit und GOLD betreten die Bühne. Als letzte der Band erscheint Milena Eva. Doch sie ist dieses Mal nicht die einzige Frau auf der Bühne, denn wir erleben heute Leyla Overdulve, die Tim Meijer am Bass abgelöst hat. Den Rest der Band kennen wir bereits. Da ist Thomas Sciarone, Kamiel Top und Jaka Bolič an den Gitarren und Igor Wouters am Schlagzeug. Kaum hat sich die Band auf der Bühne formiert wird man in einen unbeschreiblichen Bann gezogen. Was bin ich gespannt, wie die Songs von Why arent you laughing live rüberkommen!
Servant aus dem Album No Image ist der perfekte Opener für den Abend! Das Publikum, das heute aus nur rund 50 Leuten besteht und den Dreiraum der Arena gut füllt, weiß, worauf es sich einlässt und ist vom ersten Moment bei der Sache. Das nennt man Qualität vor Quantität!
Mit He is Not folgt der erste Song aus dem neuen Album, Wide eyed wird gleich darauf angestimmt. Spätestens bei Taken by Storm ist auch der letzte Anwesende in die Band verliebt. Ein bisschen liegt das Verliebtsein vermutlich auch an Milena Eva, die außergewöhnlich energetisch auf der Bühne agiert.
Wie in meinem Album Review bereits erwähnt, trägt sie auch an diesem Abend die Stakkato Riffs der Gitarren mit einer irrsinnig anziehenden Verletzlichkeit und verleiht den Songs so auch live eine Seele. Einen zumindest kleinen Beitrag hierzu leistet sicher auch das von Devastator Tailormade designte Bühnenoutfit, dass die Sängerin an diesem Abend mehrmals zu den Songs passend verändert.
Für mich absolutes Highlight des Abends ist der Titelsong der Tour und des Albums Why arent you laughing?
Nachdem bereits das Album für mich eine glatte 10/10 mit Ambitionen Album des Jahres zu werden, war, ist dieses Konzert ganz weit vorne im heurigen Konzerthimmel! Das Album funktioniert live wunderbar und die Band gibt die Message eingehend an die Zuhörer weiter.
Nach rund einer Stunde ist das Set gespielt und GOLD verabschieden sich. Nach dem Konzert findet man Thomas am Merch und es scheint, dass so ziemlich jeder der Anwesenden zumindest eine CD, ein Vinyl, ein Shirt mitnimmt.
Gold, Wien liebt euch!
Ihr habt noch bis 12.07.19 Zeit, diese Tour zu erleben. Anbei die kompletten Tourdaten:
25.04.2019 – DE – Berlin @ Urban Spree
26.04.2019 – PL – Warszawa @ Chmury
27.04.2019 – PL – Kraków @ Kwadrat
28.04.2019 – AT – Wien @ Arena
29.04.2019 – SI – Ljubljana @ Gromka
30.04.2019 – AT – Linz @ KAPU
01.05.2019 – DE – Jena @ Kassablanca
02.05.2019 – DE – Köln @ MTC
03.05.2019 – FR – Lille @ La Bulle Café
04.05.2019 – BE – Zottegem @ Maboel/Klsjr
10.05.2019 – DE – Giessen @ Post Valley Festival
11.05.2019 – NL – Utrecht @ Doomstad/EKKO
17.05.2019 – DE – Lohr @ Umsonst Und Drinnen
23.06.2019 – FR – Clisson @ Hellfest
28.06.2019 – DE – Lärz @ Fusion Festival
12.07.2019 – LI – Anykščiai @ Devilstone