Fifth Angel – US-Metal-Titanen im September auf Europatour – Live im 7er Club Mannheim

Fifth Angel, bei diesem Namen schnalzen besonders die Älteren unter den Metalfans mit der Zunge. Doch auch die jüngere Generationen sollten sich diese US-Band aus Seattle nicht entgehen lassen.

Die begnadete Band um den Ausnahmedrummer Ken Mary (u.a. House Of Lords, Flotsam & Jetsam) brachte in den 80er mit ihren ersten beiden Alben, dem selbstbetitelten Debütalbum von 1986 und dem Nachfolger „Time will tell“ drei Jahre später zwei Klassiker des melodischen US-Powermetal auf den Markt, die auch heute noch Kultstaus besitzen.
Nach fast 30 Jahren startete Ken Mary zusammen mit dem zweiten verbliebenen Gründungsmitglied Gitarrist Ed Archer 2017 mit dem neuem Sänger Steven Carlson, John Macko am Bass und dem Gitarrenhexer Ethan Brosh und dem überragenden Album „The Third Secret“ ein hörenswertes Comeback. Auch das erneut sehr starke Nachfolgealbum „When Angels kill“ wurde von Fans und Kritikern gefeiert und führt den eingeschlagenen Weg der Band konsequent fort!

Nun kommen die Powermetaller aus Seattle im Herbst dendlich auf eine kleine Clubtour nach Europa, die Sie u.a. auch in den 7er Club in Mannheim führen wird.

Tourdates D/CH

10. 09. D – Mannheim, 7er Club

11.09. CH – Trubbach – Jonnys Lion Cave

13.09. D – Puchersruth – Stormcrusher Festival

19.09 D – Hamburg Bambi Galore



Tickets für Mannheim gibt es hier für 32€ im Vorverkauf!

By Thomas

Musikalisch bin ich seit den 80er vor allem im melodischen Hard& Heavy-Dschungel unterwegs und immer auf der Suche nach neuen und alten Perlen. Meine absoluten Faves sind Queenaryche, Y&T, Die Toten Hosen... u.v.a.....inzwischen kann ich mich aber auch für Mittelalterrockband wie Feuerschwanz oder Saltataio Mortis absolut begeistern. Ab und an geht mein Blick aber auch mal über den Tellerrand in Richtung Speed/Trash/Death...solange Melodien erkennbar sind. Auch wenn ich schon zu der Ü50-Fraktion gehöre, findet man mich bei Konzerten und Festivals fast immer Front of Stage, denn Sitzplatz beim Rockkonzerten, das passt bei mir einfach nicht zusammen. Erst wenn es ohne Rollator mal nicht mehr gehen sollte, ist die Tribüne vielleicht ne Alternative.

Related Post