Eine Festivalreportage
Das bereits weit über die Landesgrenzen bekannte AREA53 Festival im steirischen Leoben fand in diersem Jahr von 10. – 12. Juli 2025 statt. Etliche Kritiker gaben vor einigen Jahren dem Festival keine lange Lebensdauer, jedoch haben die Veranstalter all jenen das Gegenteil bewiesen und steigern sich sukzessive jährlich und geben den Metalheads Mitte Juli ein neues Zuhause. Sei es am Line Up, sei es an der Infrastruktur am Campground und Infield, sowie faire Preise, die das AREA53 auszeichnen. Waren es vor einigen Jahren nur ein Bruchteil der Besucher, kratzt das AREA53 Festival bald an sein erstes Sold out. Der Grund: Die Veranstalter nehmen das Feedback der Fans auf und versuchen ihre Anliegen vernünftig und leistbar umzusetzen. Der Plan geht auf.

CAMPING
Bereits am Mittwoch pilgern die meisten Metalheads in die Metalhauptstadt nach Leoben um einen guten Patz am Campground zu ergattern. Der Bereich um das erst letztes Jahr gebaute „Schutzhaus“, wird als Campingplatz Deluxe deklariert und bietet saubere Nasstoiletten, sowie Duschen und Foodtrucks. Exklusiv gibt es in diesem Bereich auch ein „Bayrisches Dorf“, das 15 abgegrenzte Stellfächen direkt vor dem Schutzhaus bietet. Erstmalig wird in der Geschichte des Camps ein eigener Bürgermeister des erwähnten Bereiches für die Dauer des Festivals gekürt. Auch wenn der Campingplatz Deluxe innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, bieten die Veranstalter einen weiteren Campingplatz direkt am Rande des Flusses Mur an. Toilettenmangel gibt es am „Murcamping“ definitiv nicht, da dieser mit ausreichend und sehr sauberen Dixies ausgestattet ist.
Für Abkühlung sorgt ein Badebereich am angrenzenden Fluß, wobei das AREA53 2025 nicht gerade von Badewetter geprägt ist, wagen sich doch einige Metalheads in die kühlen Fluten. Zwar ist das Konzept des „Murcamps“ keine Neuerfindung, jedoch kann nicht jedes Festival einen „Badebereich“ vorweisen. Generell wird man sich in Zukunft etwas einfallen lassen müssen, da auf Grund des Wachstums des Festivals, auch dieser Campingplatz bald zu klein sein wird.
Wie schon in den letzten Jahren zuvor, steigt eine Warmup Party in der Disco (Tenne) am Festivalgelände mit einem fetten Live Programm von HORNY MONKEYS und BURNOUT GRANNYS.
DONNERSTAG
Nach einem kurzen Schlaf auf Grund der langen Warm Up Party wird es richtig stressig, da bereits um die Mittagszeit das Festival seine Pforten öffnet und um 12:30 der Opener STORY OF A STRANGER schon vor einer beachtlichen Anzahl an Metalheads ihren Gig spielt.
Einen guten Mix aus Metal, Melodic Death und progressiven Einflüssen performen SCARECROW NWA ihre Songs zum Besten. LEONS MASSACRE übernehmen kurz nach 14:00 Uhr und vereinen Nu Metal mit Hardcore Punk und Metalcore, bis DARKFALL ihr Thrash/Death Gewitter dem Volke präsentiert. DARKFALL selbst sind keine unbekannte Nummer mehr und europaweit auf Festivals vertreten. In den Umbauphasen werden alle Merch- Stände gut besucht, wobei sogar Vinyl- Fans voll auf ihre Kosten kommen.
Die Briten SOUTH OF SALEM können für den 16:00 Uhr Slot verpflichtet werden, wobei ihre energetische und theatralische Show beim Publikum guten Anklang findet.
Die Bühne füllt sich immer mehr und die Belgier EVIL INVADERS können ihren „Old School Thrash n Speed“ gut an Herr und Frau Metalhead anbringen und verlocken zum Circle und Moshpit.
Mit WARKINGS kann man nichts falsch machen – WARKINGS funktioniert auf einem Festival immer. Das brandneue Album Armageddon wird der Crowd vorgestellt und kommt sehr gut an, wobei alte Klassiker wie „Sparta“ und „Gladiator“ im Set nicht fehlen dürfen. Tolle Show bieten die von Tim Bernhard und Ben Metzner gegründete Folk Rock Band dARTAGNAN, die mit Feuer und Phyro nicht sparen.
Den Veranstaltern gelingt es eine echte Legende zum AREA53 zu bringen. W.A.S.P. heißt der Donnerstag- Headliner, wobei Blackie Lawless und seine Mannen mit dem AREA53 Gig einen der wenigen Festivalshows im Sommer bestreiten. Alte Klassiker wie „I wanna be somebody“ und „Wild Child“ dürfen nicht fehlen und der erste Festivaltag wird mit einer guten Show beendet. Nach 23:00 Uhr gibt es für diejenigen, die noch nicht genug haben, eine After Show Party in der Tenne und es wird bis in den frühen Morgenstunden bei weiteren Livebands gefeiert.