


Michael (Rockmagazine): Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Artist Station Records und dem Horus Sound Studio in Hannover?
Nico: Da Frank Bornemanns Büro und Projekt Studio genau über dem Horus SoundStudio ist, dessen Besitzer er früher war, und sich auch im gleichen Gebäude wie Artist Station Records befindet, ist über Frank hier schnell der Kontakt zustande gekommen. So ist ein Teil des Albums dann im Horus Studio aufgenommen worden und das Album wird über Artist Station Records veröffentlicht.
Michael (Rockmagazine): Inwieweit hatte das Team um Fabio Trentini (u.a. Donots, Guano Apes) und Frank Bornemann (u.a. Scorpions, Revolverheld) Einfluss auf den Sound von „Rise and Fall“?
Nico: Frank Bornemann hat sich immer wieder die Zwischenergebnisse aus den Vorproduktionssessions angehört und Tipps und Anregungen gegeben. Den größten Einfluss auf die Songs und den Sound hatte natürlich unser Produzent Fabio Trentini. Er betreut eine Produktion von der Auswahl der Songs, über deren Arrangements in der Vorproduktion, bis hin zu den Sounds der verschiedenen Instrumente beim finalen Recording sowie der Addierung von Samplern, Synthesizern und Effekten.
Michael (Rockmagazine): Sind die Songs von „Rise and Fall“ über einen längeren Zeitraum entstanden, oder gab es spontane Sessions im Studio?
Nico: Die Songs von „Rise and Fall“ sind über einen langen Zeitraum von 4 Jahren entstanden. Wir waren die letzten Jahre viel Live unterwegs und das heißt Kilometer auf der Autobahn schrubben. Und zwischen den Gigs und den Terminen in Hannover bei Frank Bornemann haben wir uns immer wieder in diversen Studios mit unserem Produzenten Fabio Trentini getroffen und an den Songs gearbeitet.

Nico: Meistens kommt einer von uns schon mit einer schon grob skizzierten Song-Idee an und wir machen dann gemeinsam einen Song daraus. Mittlerweile hat sich jeder von uns auch ein kleines oder auch größeres Studiosetting zu Hause aufgebaut, so dass jeder fleißig Ideen sammelt und rumschickt. An Songs für eine weitere Platte sollte es also nicht mangeln. 🙂
Nico: Nein, momentan ist kein Vinyl Release geplant.Michael (Rockmagazine): Es stehen vereinzelte Auftritte auf eurem Kalender, gibt es weitere Tour Pläne, z.B. als Support einer großen Band?
Nico: Momentan sind wir wirklich mit fast nichts anderem beschäftigt als mit dem Release und der Release Show am 4.5. Danach geht’s direkt in die Festival Saison und parallel werden wir noch 2-3 Videos bzw. Single Auskopplungen raushauen. Was uns zu unserem Glück noch fehlt, ist eine passende Booking Agentur! Hier haben wir einfach noch nicht den richtigen Partner gefunden. Bock auf ’ne schöne Tour im Herbst/Winter haben wir! Aber warten wir mal ab, was nach dem Album Release noch auf uns zukommt.

Michaele (Rockmagazine): Nico, ich danke dir für das Interview und wünsche euch viel Erfolg mit dem Album. Wir werden uns sicherlich auf der Release-Show sehen. Rockmagazine wird vor Ort sein und darüber berichten.
April Art Tour Dates 2019.

Michael
Baujahr '67. Metalhead seit 1979. Musikalische Vorlieben: NWOBHM, Power Metal, Epic Metal, Bombast Metal, Doom, Melodic Death Metal, Alternative Rock, und alles dazwischen, Hauptsache es ist authentisch! Michael ist unser "wandelndes Musiklexikon". Es gibt nichts, was er nicht weiss. Wahrscheinlich sogar die Anzahl der Leberflecke von Elvis´ verstorbenen Zwillingsbruder Aaron!