ALBUMREVIEW
- Genre: Movie Metal
- Herkunft: Schweden
- VÖ: 26.09.2025
Umhüllt von Geheimnissen und angetrieben von einer unerbittlichen Kraft, die sie selbst Movie Metal nennen, ist CURSE OF CAIN mehr als nur Musik – es ist eine fesselnde Saga. Ihre Erzählung verwebt Kämpfe, Siege und die eindringliche Schönheit eines dystopischen Universums, zum Leben erweckt durch eine Reihe fesselnder Charaktere.
Nach dem Erscheinen ihres Debutalbums vor zwei Jahren, präsentiert nun die theatralische Metal- Band CURSE OF CAIN ihr zweites Werk unter dem Namen ACHTUNG! am 26. September 2025.
Mit ihrem neuesten Album hebt die Band ihre Erzählkunst auf ein neues Level der Intensität. Jeder Track ist ein Kapitel und lässt die Hörer tief in die Prüfungen, Transformationen und die Einheit der Bandpersönlichkeiten eindringen.
CURSE OF CAIN begeben sich erneut in eine futuristische Welt voller Sagen sowie Mythen und präsentieren 10 neue Songs. Der Opener selbst hinterlässt schon einen guten Eindruck, der durch einer markanten Melodie sofort im Ohr hängen bleibt. Eine gute Kombination aus männlichen Clearvocals, gepaart mit female Backgroundvocals sowie leichte Growls im Refrain, prägen den Einstiegssong und machen den Einstieg spannend. Mit Songs wie „Feel The Pain“ und „One Zero“ bewegen sich CURSE OF CAIN sehr in Richtung Goth- Bands wie THE 69 EYES oder DEATHSTARS, versuchen jedoch ihren eigenen Stil zu finden. Wobei die genannten Songs durchaus durch ihre markanten Refrain sofort im Ohr hängenbleiben und richtig Spaß machen.
CURSE OF CAIN wagen es den HOOTERS– Klassiker „All You Zombies“ auf ihre Art zu interpretieren, wobei der weibliche Gesang sowie die Gitarrenriffs Dramatik erzeugen, jedoch die besonderen Emotionen fehlen, um Gänsehaut zu erzeugen. Nichtsdestotrotz ein gelungenes Cover dieses Klassikers und kann sich definitiv hören lassen. „Bloodyy Shanty“ und „Empty Hands“ sind meines Achtens ein kleiner Durchhänger, jedoch machen es andere Songs wie „Starry Eyes“ wieder wett. Der gleichnamige Albumtitel „ACHTUNG!“ erhöht den „Härtegrad“ und neigt sich sehr in Richtung Industrial, wobei der Song durch seine verzerrten Vocals eine Art „RAMMSTEIN Track“ der 80iger Jahre ist.
Das eher unspektakuläre „Tik Tok Darkness“ verziert sich mit Elementen als wäre es ein Soundtrack eines Horror- Movies und schließt somit das „Kapitel“ „ACHTUNG!“. Abgesehen von den positiven musikalischen Aspekten, sind CURSE OF CAIN auch ein optischer Hingucker und live durch ihre theatralische Show durchaus sehenswert.
Fotos: Olli C. @ Rock Castle Open Air 2025
FAZIT: Ein Album, das trotz den einen oder anderen kleinen Durchhänger definitiv Spaß macht und durch eine guten Mix aus mitreißenden Melodien, fetten Riffs und markanten Vocal- Kombinationen punktet.
Von mir gibt es 7,5 von 10 Bängs

Trackinglist:
- Mirror Mirror
- Feel The Pain
- Starry Eyes
- OneZero
- Candy Cain Murder
- All Your Zombies
- Blood Shanty (No Hope)
- Empty Hands
- Achtung
- Tik Tok (Darkness)
Artist Line-Up: The Pirate – Bass, Vocals The Soulkeeper – Vocals Rainbow – Percussions, Vocals The Timekeeper – Guitar The Mechanic – Drums