RockCastle Open Air 2025 – Zwischen Gluthitze, Gitarrenriffs und Festivalfreundschaften – Teil 2

Eine Festivalreportage – Teil 2/2

Fotos und Story by Olli C.

SAMSTAG

Den Metalheads wird keine lange Verschnaufpause gegönnt, denn bereits um 11:00 Uhr ertönen die ersten Riffs von GATE CRASHER. Zum Mittagessen gibt es ein Menü aus mährischem Sauerkraut, mit musikalischer Umrahmung von DARK SKY und ENEMY INSIDE, bis sich meine Wenigkeit wieder in das Infield bewegt. ARCTIS ist die erste Samstagsband, die quasi bildlich eingefangen wird. Bei den Norwegern geht es darum, die mythische Natur des Nordens in einem futuristischen Gewand darzustellen.

DRAGONY

Eines der vielen persönlichen Highlights des Festivals ist sicherlich DRAGONY, wobei ein „kleiner Rockmagazine Redakteur“ unter anderem das Band Foto machen durfte. Anfänglich steht die Show unter keinem guten Stern, da sich ein Gewitter zusammenbraut, das glücklicherweise an Moravsky Krumlov während des ersten Songs von DRAGONY vorbeizieht. Das Festivalareal füllt sich gut und die österreichische Powermetal- Formation kann bereits um 15:00 Uhr vor einem gut gefüllten Platz performen. Perfekte Songauswahl, tolle Performance, fette Show, wobei das mit tobendem Applaus vom Publikum honoriert wird.

Setlist von DRAGONY

  • Twilight of the Gods
  • Gods of War
  • Lords of the Hunt
  • If it Bleeds, we can kill it
  • Dragon of the Sea
  • Perfect Storm
  • The Einherjar
  • Beyond the Rainbow Bridge
  • Wolves of the North


Mit TROLLFEST erreicht das Festival den „Partyhöhepunkt“. Die norwegischen Folk- Metaller im pinken Outfit „reißen die Hütte nieder“ und das Publikum feiert, als gäbe es kein Morgen. Prinzipiell ist meine Wenigkeit gegenüber „Spaßmetalbands“ eher abgeneigt, jedoch macht die Show von TROLLFEST totalen Spaß, wobei trotz des übertriebenen Outfits, der Faktor Musik nicht zu kurz kommt. Echt fette Show.

Nach einer „Partysession“ erklingen wieder „seriösere“ Akkorde und SERIOUS BLACK transportieren einen melodiegeladenen Powermetal. Trotz anfänglich technischer Probleme mit dem Bass, improvisieren SERIOUS BLACK und bieten ebenfalls eine großartige Show. Ausgelassen werden keine Hits, wobei beim obligatorischem „Serious black magic“ die Masse tobt.

Der Plan, eine zweite „Partyband“ innerhalb zwei Stunden im Line Up zu haben, respektive TROLLFEST zu toppen, geht nicht zu 100% auf. Zwar sind THE NIGHTFLIGHT ORCHESTRA musikalisch gut, jedoch ist die Partystimmung nicht so ausgelassen wie bei TROLLFEST. Kurz nach 20:00 Uhr betritt Max Cavalera (Ex- Sepultura, Soulfly,…) mit seiner Kombo NAILBOMB die Stage. Mit NAILBOMB erhöht Max Cavalera den „Härtepegel “und lebt die musikalische Aggressivität bei dieser Konstellation aus.

Der Samstags- Headliner heißt URIAH HEEP, wobei die Urgesteine meinen Erwartungen durchaus toppen. Die Briten zeigen sich nach über 50 Jahre Bandgeschichte keineswegs müde und heizen dem Publikum ordentlich ein. Auch musikalisch ist URIAH HEEP nicht in den 70ern stehengeblieben und entwickelten sich immer weiter. Alte Songs wie „Easy Livin`“ und „Steelin`“ dürfen natürlich im Set nicht fehlen und werden perfekt performt. Eine unglaubliche frische Stimme von Bernie Shaw, die trotz seiner langjährigen Sängerkarriere nichts an Qualität verloren hat. Als Zugabe gibt es als krönenden Abschluss das obligatorische „Lady in Black“ und URIAH HEEP bieten eine mega Show, die lange in Erinnerung bleiben wird.

Es ist zwar sehr anstrengend, bei Gluthitze mit etlichen Bieren intus über 12 Stunden auf dem Infield zu verharren, jedoch verbleiben etliche Metalheads im Infield, um den letzten Act noch zu verfolgen. Kurz vor Mitternacht betritt dann die letzte Band des ROCK CASTLE OPEN AIRS 2025 die Bühne. EQUILIBRIUM präsentieren ihr Set mit neuem Sänger und sind ein würdiger Abschluss für dieses unvergessliche Festival.

Die Pforten des Schlossareals schließen dann nach 1 Uhr morgens und die letzten Metalheads begeben sich mit Wehmut in ihr Schlafgemacht.

Die fünfte Ausgabe des ROCK CASTLE OPEN AIR war in allen Belangen topp organisiert, wobei alte Freundschaften gepflegt und neue geschlossen wurden.

ROCK CASTLE OPEN AIR – See you next year

Hier geht es zu Teil 1

By Olli C

Passionierter Motorradfahrer sowie "Möchtegern"- Schlagzeuger und Fotograf aus Österreich. Bevorzugt Powermetal, traditionellen Heavy Metal, NWOBHM, Thrash, Melodic Death,Sleeze, Gothic, Symphonic Metal, Glam aber auch Hard Rock. Ist mit seiner Kamera in Wien, Niederösterreich, der Steiermark dem Burgenland, Slowenien, Ungarn und in Tschechien unterwegs für Konzert und Festivalreportagen. Macht jedoch auch Albumreviews und wirft ein Auge auf Undergroundbands. Moderierte früher Metalshows auf diversen Internetplattformen.

Related Post