Genre: Mittelalter/Folk
Ich sitze, mal wieder, etwas ratlos vor meinem Laptop und mir fehlen tatsächlich die Worte, um dieses Album einzuordnen und einer, sagen wir mal, neutralen Kritik zu unterziehen. Aber Kupergold machen es mir mit ihrem vierten Album Fasan Alarm nicht leicht.
Aber erstmal muss ich zugeben, dass ich die „alten“ Lieder nicht kenne, weder auf Konserve noch live. Deren Auftritt auf dem Summer Breeze im letzten Jahr habe ich verpasst, wieso auch immer (dazu gebe ich keine näheren Auskünfte). Also kann ich auch nicht sagen, wie sehr die schamlose Schimpftirade bei Und´n Tripper von Buckteeth Bannock (Mr Hurley und die Pulveraffen) beeinflusst ist. Aber eines weiß ich gewiss, da kann selbst der alte Seebär noch was lernen. Was ich aber gewiss sagen kann, ist das Muschelbusen ein verdammt fieser Ohrwurm ist, die karibischen Rhythmen und ein Refrain der einem nicht mehr aus dem Kopf geht, so einfach kann es sein. Und was ich noch weiß, mit Knasterbart würde ich nicht schmusen wollen, so groß kann der Notstand nicht sein!
Kupfer und Gold ist ein an sich gelungener Song, textlich und musikalisch. Ich bin selbst in erster Linie Heavy Metal Fan und auf so manchem Festival unterwegs, allerdings muss ich sagen, dass die, die sich über Folkbands auf einem Metal Open Air beschweren, auch über 95% der dort auftretenden Metal Bands aufregen, von wegen die wären nicht True. Ich hoffe, Kupfergold bringen den Song auch live. Allerdings ein paar härtere Riffs, und ein klein wenig Blast Beat würde dem Song sicherlich gut tun.
Natürlich dürfen auf einem anständigen Folkalbum Lieder über Alkohol nicht fehlen, in diesem Fall hören diese auf den Namen Der Metmeister und Der Klügere kippt nach. Hier wird ordentlich zum Saufen animiert. Und ich merke genau, das zieht, darum schenke ich mir erst mal einen ein bevor ich hier weitermache!
Allerdings hilft mir das auch nicht, um den Text von Met Kasalla Uss Valhalla zu verstehen, dafür reicht mein Kölsch ums verrecken ned aus, kreiz kruzifix, wer duad den sowas? I moan, ko ma des ned in an Dialekt singa den jeda versteht? Ja, geh leck, aba es soid ma recht sei, so schlecht is des Liadl a ned, des passt dann scho.
Fazit: Rein musikalisch bewegt sich Fasan Alarm irgendwie im Irish Folk, gewürzt mit Pop und etwas Rock, und umschmeichelt somit die Ohrmuschel ohne weh zu tun. Textlich ist so manches Wortspiel gelungen, so manch Refrain bleibt hängen und somit ergibt Fasan Alarm ein gelungenes kurzweiliges Album und ist mir 7,5 von 10 Bängs wert.

Fasan Alarm erscheint am 23.Mai über Redfield Records
Track List:
Fasan Alarm
Und ’n Tripper
Muschelbusen
Kupfer Und Gold
Der Metmeister
Rammlerina
Koboldkeilerei
Der Klügere Kippt Nach
Met Kasalla Uss Valhalla
Zombie Malone
Kupfergold Homepage/Facebook/Instagram/Youtube
(dieses Mal lassen wir das nochmal durchgehen, aber beim nächsten Mal bitte ein etwas objektiveres Review – die Red.)