MANNTRA – Mit der neuen Scheibe „Titans“ zünden die kroatischen Folkmetaller die nächste Stufe – Albumreview – Im März auf Tour mit Dartagnan

Mit ihrem inzwischen achten Studioalbum „Titans“ feiern die kroatischen Folk Metaller von MANNTRA ihr Debut in Hause von Napalm Records. Auch dem sich inzwischen zu einem Branchenprimus gemauserten Label sind die Erfolge der Band um Frontmann und Sänger Marko Matijević Sekul in den letzten Jahren nicht entgangen, und so hat man sich einen weiteren Rohdiamanten sichern können, der mit richtigem Feinschliff eine gute Investition in die Zukunft für das erfolgreiche Labelaus der Alpenrepublik sein dürfte.

Auch auf „Titans“ werden wieder jede Menge Ohrwürmer vom Stapel gelassen, die mit ihrem ganz eigenen Mix aus harten Metalriffs, traditionellen Folk-Instrumenten und hämmernden Industrial-Sounds den ganz speziellen MANNTRA-Sound ergeben.

Gleich der schnelle Titeltrack zeigt nach einem starken Intro wo der Hammer bei MANNTRA hängt. Harte Gitarren, dazu südländisch anmutende Klänge von Zitter, Mandoline, die den Songs das gewisse etwas verleihen und dann der hinreisende Refrain, der einen beim Zuhören sofort fesselt.

Mit „Teuta“, der Queens of the Sea folgt dann gleich eines meiner Highlights auf dem Album. Der Song erzählt die Geschichte einer legendären illyrischen Königin, die im vorchristlichen Kroatien herrschte. Sehr melodisch und eingängig gehalten, verfeinert mit einem tollen Solo und durch ein Orchester mit Pauken und Streicher, die dem Song zusätzliches Volumen geben. Der Refrain, was soll ich sagen, einfach zum hinknieen, geht direkt ins Blut über! Dazu die für MANNTRA so typischen weiblichen Gesangseinstreuungen – ein echter Hammersong, der die Messlatte auf dem Album sehr hoch hängt und live voll abräumen wird.

Immer wieder übernimmt wie bei „The Heart of the Storm“ die Mandoline eine tragende Rolle in den Songs, die sich mit den elektrischen Gitarren perfekt ergänzt und den Songs ein  ganz spezielle Note verpasst, den man sonst am ehesten noch mit Tri State Corner, der Band von RAGE-Drummer Vassilios „Lucky“ Maniatopoulos, vergleichen kann. Saustark das Gitarrensolo, und ein weiterer Anwärter auf den Song des Albums mit jeder Menge Hitpotenzial.

Wie auch bei „Unholy Water“ tauchen immer wieder weibliche Gesangsparts in den Songs auf, die die traditionellen Instrumente begleiten und schon in der Vergangenheit ein wichtiges Detail in den Songs der Kroaten darstellten. Ob lange „Aaaahhhs“, „Neinananeis“ oder „Leilalaleis“ – ja sieht geschrieben etwas kitschig  aus – sie stellen aber ein echtes Erkennungsmerkmal für die Band dar und geben den Songs die nötige Würze, gehört einfach zu MANNTRA wie ein kühles Bier zum Festival. Ab und an wird auch mal auf Kroatisch gesungen, was den Songs nochmals einen exotischen Touch verleiht. Für MANNTRA-Neulinge zunächst vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, doch ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Passagen nach gewisser Eingewöhnungszeit absolut belebend und songförderlich wirken.

Mit dem Miracle of Sound-Cover „Skal“ gibt’s eine Kurz und knackige Mitsing-Hymne, die mit ihrem Rhythmus sofort begeistert  und wie gemacht ist für die Bühne. Unweigerlich entsteht das Gefühl, als müsste man schreien „Hebt die Becher, hoch die Tassen“.

Erstmals wird auf „Titans“ Zlatko Štefančić als vollwertiges 5. BandmitgliedundzweiterGitarrist im Bandlineup aufgeführt, der den Sound nochmals mehr Fülle verleiht. Ich bin Mal gespannt, ob Bandmaskotchen Barren King live auch weiterhin mit von der Partie sein wird.

„Higher“ ist ein schneller Rocker, der sich mit eingängigem Refrain ebenso schnell in den Gehörgängen festsetzt wie das mit modernen Elektrobeats versehene „My Sandman“, bei dem Marko erneut weibliche Unterstützung erhält, vermutlich wieder mal Nina Kraljić , die bereits bei den beiden vorherigen Alben die „Ethno Gesänge“ übernommen hatte.

Das flotte „Riders in the Dawn“ geht gut über die Lippen und zeigt das Gespür der Kroaten für eingängige Melodien, die einen bereits beim ersten Hören absolut fesseln. Ein Paradebeispiel für den erneuten Einsatz der Bouzouki und Mandoline, die ein spezielles südländischen Flair in die  Songs der Kroaten einfließen lassen.

Das zweigeteilte „Forgotten“, legt seinen Schwerpunkt nochmals in die Industrial-Ecke, Elektrobeats tragen den Song und auch die chorhafte Frauenstimme beherrscht den Refrain, ohne die traditionellen Rhythmen  zu vernachlässigen

Part II von Forgotten klingt dann recht ähnlich, hätte man sicherlich auch in einem Song verarbeiten können. Harte Beats und die langen „Aaaahs“ dominieren. Für mich nicht unbedingt der stärkste Song des Albums.

Beim Schlusstrack  „Nav“ kommen  nochmals deutlich die kroatischen Wurzeln der Band zum Vorschein und es gibt einige eingestreute Textzeilen in Landessprache. Der Song erinnert mich soundtechnisch etwas an Universum 25, und bildet einen starken Abschluss eines wieder Mal tollen Albums.

FAZIT:

Mit ihrem neuen Album „Titans“ präsentieren MANNTRA das nächste starke Scheibchen für Ihre immer größer werdende Fangemeinde. Mit einer verdammt hohen Dichte an Hit-verdächtigen Songs lassen die Kroaten es erneut richtig krachen und schaffen es spielend, das hohe Level des Vorgängeralbums „War of The Heathens“ zu halten und an hitpotential nochmals zu steigern. Ihr Mix aus mitsingbaren Folkhymnen und energetischen Metalsongs mit Industrial-Genen hebt sich deutlich von der Masse an Neuveröffentlichungen ab und zieht einen unweigerlich in den Bann. Auch „waschechte Metallfans“ sollten der Band unbedingt mal ein Ohr schenken und das Album mal antesten.

MANNTRA`s Erfolgskurve kennt aktuell nur eine Richtung – steil bergauf! Schön zu sehen, wie die Band sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat und mit jedem Album neue Fans gewinnen kann. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch die breitere Masse der Metalfans auf die Band aufmerksam wird und Slots auf den großen Festival-Bühnen gebucht werden.

Mich haben Marko und eine Jungs bereits vor 4 Jahren mit Ihrem Album „Monster Mind Consuming“ total überrascht und mit Ihrem speziellen Sound infiziert. In der Folgezeit haben sie mich mit jedem weiteren Album erneut begeistert und auch Live sind die Kroaten eine echte Wucht und Garant für eine sowohl stimmungs- als auch energiegeladenen Party der Extraklasse.

Daher gibt’s auch diesmal wieder saustarke 9 Bangs von mir für die neuen „Titans“ am Folkmetal-Horizont.

neun von zehn

Release Date: 14.03.2025


Tracklist: 
1. Ceremony
2. Titans
3. Teuta
4. The Heart Of The Storm
5. Unholy Water (Voda)
6. Skal
7. Higher
8. My Sandman
9. Riders In The Dawn
10. Forgotten pt.1
11. Forgotten pt.2 – The Ritual
12. Nav

Titans ist in den folgenden Formaten erhältlich und kann bei Napalm Records vorbestellt werden:
1 Vinyl Bundle (Stoffbeutel, Autogrammkarte, Trinkhorn, Patch, Einladungskarte „Online Meet & Greet“ – exklusiv im Napalm Records Mailorder – streng limitiert auf 300 Einheiten)
1 CD Bundle (Stoffbeutel, Autogrammkarte, Trinkhorn, Patch, Einladungskarte „Online Meet & Greet“ – exklusiv im Napalm Records Mailorder – streng limitiert auf 300 Einheiten)
1 LP Marbled Orange / Black – exklusiv im Napalm Records Mailorder – streng limitiert auf 200 Einheiten)
1 LP Black Vinyl 
6p Digipak + Booklet



MANNTRA sind:

Marko Matijević Sekul – Vocals / Synths / Guitars / Pipes
Andrea Kert – Drums
Zoltan Lečei – Bass
Zlatko Štefančić – Guitars / Mandoline / Pipes
Dorian Pavlović – Guitars / Acoustic

Photo Credit: Franz Schepers / Marko Ristić


Live könnt Ihr MANNTRA im März als Support von Dartagnan auf deren Herzblut- Tour sehen. Eine eigene Club-Headlinershow dürfte hoffentlich auch noch in diesem Jahr  folgen.

MANNTRA als Support von DARTAGNAN auf der HERZBLUT-Tour 2025:

07.03.25 Hannover, Capitol *

08.03.25 Oberhausen, Turbinenhalle *

14.03.25 Frankfurt, Batschkapp +

15.03.25 Stuttgart, LKA-Longhorn +

21.03.25 Saarbrücken, Garage +

22.03.25 Köln, Carlswerk Victoria +

27.03.25 A-Wien, Simm City +

28.03.25 München, Backstage Werk +

29.03.25 Nürnberg, Löwensaal +

21.02.25 Dresden, Reithalle Strasse E  *

10.09.25 Berlin, Astra (Achtung neue Location) §

11.09.25 Hamburg, Grosse Freiheit 36  §

12.09.25 Leipzig- Parkbühne mit Manntra

* mit Special Guests The Dark Side Of the Moon und Manntra

+ mit Special Guests Manntra und Stormseeker

# mit The Dark Side of The Moon als Special Guests

§ mit Manntra und Waldkauz als Special Guests

Tickets gibt es über www.dartagnan-tickets.de und allen bekannten VVK-Stellen.



MANNTRA online:
WEBSITE / FACEBOOK / INSTAGRAM / NAPALM RECORDS

By Thomas

Musikalisch bin ich seit den 80er vor allem im melodischen Hard& Heavy-Dschungel unterwegs und immer auf der Suche nach neuen und alten Perlen. Meine absoluten Faves sind Queenaryche, Y&T, Die Toten Hosen... u.v.a.....inzwischen kann ich mich aber auch für Mittelalterrockband wie Feuerschwanz oder Saltataio Mortis absolut begeistern. Ab und an geht mein Blick aber auch mal über den Tellerrand in Richtung Speed/Trash/Death...solange Melodien erkennbar sind. Auch wenn ich schon zu der Ü50-Fraktion gehöre, findet man mich bei Konzerten und Festivals fast immer Front of Stage, denn Sitzplatz beim Rockkonzerten, das passt bei mir einfach nicht zusammen. Erst wenn es ohne Rollator mal nicht mehr gehen sollte, ist die Tribüne vielleicht ne Alternative.

Related Post